WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

LR Zerlegung

 

Mons

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2009, 14:25     Titel: LR Zerlegung
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich bin absoluter Matlab Neuling und bräuchte dringend Hilfe bei der LR Zerlegung. Mein Code sieht bisher so aus


Code:

[n,n] = size (Matrix)
for k=1:n-1
Matrix (k+1:n,k) = Matrix(k+1:n,k)/Matrix(k,k);
Matrix(k+1:n,k+1:n) = Matrix(k+1:n,k+1:n)-Matrix(k+1:n,k)*Matrix(k,k+1:n);
end
 R = triu (Matrix)

 L = eye (n,n) + tril(Matrix, -1)



Nun soll da aber noch die Bedingung rein, dass ein Fehler kommt, falls ein Diagonalelement 0 ist und dann soll auch nicht weiter gerechnet werden


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2009, 14:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

if Matrix(k, k) ~= 0
% dein Code
else
error('Diagonalelement 0. Zerlegung abgebrochen')
end

Gibt es einen Grund, warum du nicht den MATLAB-Befehl lu verwendest?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mons

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2009, 14:57     Titel: ???
  Antworten mit Zitat      
Hallo habs probiert, aber es kommt ne Fhlermeldung, wahrschinlich hab ich's falsch gemacht.
lu sollten wir nicht verwendn Surprised)
Code:
if Matrix(k, k) ~= 0

[n,n] = size (Matrix)
for k=1:n-1
Matrix (k+1:n,k) = Matrix(k+1:n,k)/Matrix(k,k);
Matrix(k+1:n,k+1:n) = Matrix(k+1:n,k+1:n)-Matrix(k+1:n,k)*Matrix(k,k+1:n);
end
 R = triu (Matrix)

 L = eye (n,n) + tril(Matrix, -1)

else
error('Diagonalelement 0. Zerlegung abgebrochen')
end

 

es kommt folgende Fehlermeldung

??? Undefined function or variable 'k'.

Error in ==> C:\MATLAB6p5\work\LR.m
On line 1 ==> if Matrix(k, k) ~= 0
 
mons

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2009, 15:13     Titel: ??
  Antworten mit Zitat      
was hab ich da falsch gemacht??
 
mons

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2009, 15:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Nach einigem Probieren habe ich es hinbekommen.

Danke
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2009, 14:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
was war denn falsch??
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.10.2010, 23:32     Titel: Gast
  Antworten mit Zitat      
find ich toll dass die Leute nie die Lösung ihrer Probleme posten hrmpf
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.