WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

löschen mit delete. Datei bleibt im Verzeichnis

 

Fabian1234
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 09.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2011, 14:54     Titel: löschen mit delete. Datei bleibt im Verzeichnis
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute
hab da ein kleines problem mit "delete".

wenn ich mit der funtion delete('directory\filename') eine datei löche, gleibt sie noch im verzeichnis.

das ist leicht ärgerlich, da dadurch die möglichkeit versperrt wird, eine neue datei desselben namens zu schreiben.

hat jemand eine lösung?
danke


PS: ändere den datei namen ist nicht so leicht gesagt, wenn man circa 200 dateien schreibt Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2011, 15:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
3 Fragen zu Eingrenzung:

Liegt die Datei lokal oder auf einem Netzlaufwerk?

Welche(s) Betriebssystem(e)?

Funktionierts mit dem Betriebssystemkommando? !del

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Fabian1234
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 09.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2011, 15:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ihr seid ja schnell Surprised)

windows XP
die datei liegt lokal.
was meinst du mit "!del" ???
Ich kann sie mit dem explorer löschen (anklicken + entfernen).

es liegt nicht daran, dass matlab noch die zugriffsrechte hat. ich habe die datei wie notwendig mit fclose geschlossen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2011, 15:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
! heisst, dass danach ein Betriebssystemkommando kommt und del ist der DOS Befehl fürs Löschen.

Ich möchte sehen ob es ein MATLAB oder Windows Problem ist.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Fabian1234
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 36
Anmeldedatum: 09.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2011, 15:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich vertehe dich leider nicht. wo muss ich denn !del ausführen und mit welcher syntax?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2011, 15:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Im MATLAB Command Window.

Wenn die Datei text.txt heisst:

Code:


Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.06.2011, 01:34     Titel: Re: löschen mit delete. Datei bleibt im Verzeichnis
  Antworten mit Zitat      
Hallo Fabian1234,

Zitat:
wenn ich mit der funtion delete('directory\filename') eine datei löche, gleibt sie noch im verzeichnis.

Das ist sehr merkwürdig. Denn genau dieser Befehl löscht die Datei
"fullfile(cd, 'directory\filename')"
Entweder der Pfad ist falsch - versuche dann doch mal dies:
Code:
file = fullfile(tempdir, 'test.file');
fid = fopen(file, 'w');
fclose(fid);
exist(file, 'file')
delete(file)
exist(file, 'file')

Oder ist 'directory\filename' eventuell ein Directory?
Falls das file noch anderweitig in Benutzung ist, kann es nicht gelöscht werden. Dann gibt DELETE allerdings eine Fehlermeldung aus.
Hast Du vielleicht "delete" ausversehen umdefiniert? Was zeigt Dir dies an:
Code:

Du kannst nicht-schreibgeschützte Dateien übrigens ohne weiteres Überschreiben, also eine neue Datei mit dem gleichen File-Namen erstellen, die die alte automatisch ersetzt.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.