WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Löschen von 0en aus einem array

 

Kenny051990
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 13.09.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2013, 11:35     Titel: Löschen von 0en aus einem array
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein 60x1 Array und in jeder Zelle stehen jeweils mehrere Werte (z.b. 14000x1double)

Ich möchte nun aus jeder Zelle die 0en rauslöschen bzw. die Zellen mit einer 0 löschen, damit das Array kleiner wird.

Warum funktioniert dieser Ansatz nicht?

Code:

for m=1:size(Differenzen,1)

    Differenzen{m,1}(:,1==0)=[];

end
 



Vielen Dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2013, 11:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
fehlermeldungen posten ist immer gut und da kommt garantiert eine.
Code:
 Differenzen{m,1}(:,1==0)=[];
macht nicht wirlich sinn. 1==0 ist ein logisches 0.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kenny051990
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 13.09.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2013, 11:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mhh.. keine Fehlermeldung.

Allerdings kann ich die Abfrage ja auch nicht ausklammern, da meckert er dann rum.

Code:
Differenzen{m,1}((:,1)==0)=[];
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2013, 12:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
da meckert er dann rum.
und was ?
am besten du liest nochmal "richtig Fragen" aus meiner signatur ^^
ich denke du meinst erh sowas in der art

Code:
A{1}=[0,2,3];
A{2}=[2,3,0];
for k=1:size(A,2)
    Ax=A{k};
    Ax(Ax==0)=[];
    A{k}=Ax;
end

könnte auch mit cellfun klappen. hab ich aber grade nicht im kopp
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kenny051990
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 13.09.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2013, 13:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Winkow hat Folgendes geschrieben:
und was ?


Code:

Differenzen{m,1}((:,1)==0)=[];
                           |
Error: Unexpected MATLAB operator.
 


Danke dir, dein Code funktioniert sehr gut.

Habe jetzt aber auch meine Lösung rausgefunden:

Code:
for m=1:size(Differenzen,1)
    Differenzen{m,1}(Differenzen{m,1}==0,:) = [];
end


Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.