|
|
Löschen von Spalten in Cell Array |
|
BastiM |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 31
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2013, 15:25
Titel: Löschen von Spalten in Cell Array
|
 |
Hallo zusammen....
es geht vorwärts, langsam aber sicher!
Eine Frage hat sich jetzt wieder aufgetan....
Ich habe ein Cell- Array habe (leider kann ich den hier nicht hochladen)
281x38; in diesem Array stehen wahlweise Zahlen( in Manchen spalten aber auch [], quasi nichts)...
Ich würde das Array gerne so filtern, dass mir alle Spalten, die leere Arrays enthalten, gelöscht werden....
Da gibts bestimmt einen einfachen befehl, cellfun hab ich schon ausprobiert, führte nicht zu gewünschtem Ergebnis.
Kann mir da viel. jemand weiterhelfen?
Grüße,
Basti
|
|
|
|
|
BlackDread |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 212
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2013, 16:02
Titel:
|
 |
Hallo Basti,
stehen denn in dem Cell-Array noch chars drin? oder warum benutzt du ein Cell?
Ich habe zwar etwas unschönen, aber funktionierenden Code erzeugt (kann sicher jemand verschönen ^^)
ich habe das so gelöst, da folgender Code zwar die leeren Zellen löscht, aber einen Vektor zurück gibt. Achso, der Code ist natürlich nur sinnvoll, wenn immer die komplette Spalte leer ist...
Grüße Chris
|
|
|
BastiM |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 31
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2013, 13:53
Titel:
|
 |
Servus, danke für deine Antwort!!!
werde das gleich mal ausprobieren...hab nochmal drüber geschlafen was ich denn eigentlich überhaupt als Ziel haben will, vielleicht wäre es auch sinnvoll, die leeren Cells mit einer Null zu ersetzen.
Grundsätzlich verwende ich eine Cell, weil die Cell ursprünglich mal Chars beinhaltet hat....
Ich brauche die Cell allerdings schon in double format, würde das gerne mit cell2mat korrigieren, aber dazu muss die Cell eben nur aus double- Werten bestehen und jede row muss gleich lang sein (was bei mir aktuell wegen der leeren Zellen noch nicht der Fall ist; drum müsste ich am besten die leeren Zellen mit Nullen ersetzen...)
Falls es hierzu nochmal Vorschläge gibt, gerne schreiben, bringt mir sicher weiter!!!
|
|
|
BastiM |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 31
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2013, 14:01
Titel:
|
 |
so hab ichs gemacht....
vielleicht findet aber jemand ne schönere Lösung!
LG Basti
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|