Die Lösung der DGL ist offensichtlich die Sinus-Funktion, doch es kommt etwas leicht anderes raus, wie man an der angehängten Grafik sieht. Irgendwas muss an meinen Code falsch sein. Auch andere Tests weisen leichte Abweichungen auf. Was ist nur falsch an meinem Code, ich sehe es einfach nicht.
Dass ich das nicht gesehen habe, obwohl ich so oft drauf geschaut habe. Jetzt funktioniert's aber.
Auf jeden Fall vielen vielen Dank!
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.