WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Lösen einer nicht analytisch lösbaren Gleichung

 

Slev1n
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 18.08.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2016, 12:05     Titel: Lösen einer nicht analytisch lösbaren Gleichung
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich nurze Matlab 2015rb und ich habe folgende Gleichung:

H = 1/N* abs[ sin((pi*N*fc)/fs) / sin((pi*fc)/fs) ]

(hab die eckigen Klammern der übersicht halber genommen hier)

Das ist im übrigen die Übertragungsfunktion des moving average Filters.
Für den Fall, dass H = 1/sqrt(2) ist, habe ich die entsprechende 3dB-Grenzfrequenz.

Nun wollte ich diese Funktion nach fc auflösen und zwar in Abhängigkeit von N, der Filterlänge, um den Zusammenhang von 3-dB Grenzfrequenz und Filterlänge zu haben.
Code:

clear all
close all

syms w fs N fc

H=1/N*abs(sin((pi*N*fc)/fs)/sin((pi*fc)/fs))-1/sqrt(2);
y=solve(H, fc)
 


Ergebnis:
Code:

Warning: Cannot find explicit solution.
> In solve (line 316)
  In Moving_average2015 (line 10)
 
y =
 
Empty sym: 0-by-1
 


Auf dieser Seite gibt es schon eine schöne Lösung, aber ohne Quelle und nicht mal mit Mapple kommt man auf ein so schönes Ergebnis:
http://dsp.stackexchange.com/questi.....f-a-moving-average-filter

Wenn mir nun einer helfen könnte, diese Formel in Matlab herzuleiten oder mir eine Quelle zur unteren Formel im Link zu geben wäre ich sehr verbunden.

Gruß

Slev1n
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2016, 19:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wäre es nicht naheliegend, in dem Stack Exchange - Beitrag nachzufragen?
Vielleicht sieht es ja derjenige, der das geschrieben hat.

Wenn die anderen Parameter vorgegeben sind, kann man immer auch eine numerische Lösung suchen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.