WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

lsqcurvefit auf ganze zahlen beschränken

 

Jochen

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.01.2015, 18:21     Titel: lsqcurvefit auf ganze zahlen beschränken
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Ich habe eine relativ einfache Frage. Und zwar nutze ich den lsqcurvefit Befehl um eine Funktion an Datenpunkte zu approximieren. Das klappt auch soweit gut. Meine Frage ist jetzt ob ich irgendwo festlegen kann, dass das lsqcurvefit Verfahren mir nur ganzzahlige Parameter liefert.
Danke im Vorraus.

Viele Grüße


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 08.01.2015, 18:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

kurze Antwort: nein.

lsqcurvefit nutzt intern Gradientenverfahren, und das macht natürlich für ganzzahlige Parameter keinen Sinn. Man kann natürlich den Output von lsqcurvefit runden - allerdings müssen das dann nicht mal lokal die bestmöglichen ganzzahligen Parameter sein.

Zur Abhilfe:
Sollen alle Parameter ganzzahlig sein? Wieviele Parameter sind es? Wie groß ist der Bereich, in dem sie variiert werden können (lb / ub)?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jochen

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2015, 20:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
danke für die Antwort.
Es sollen zwei Parameter verwendet werden. Einzige Bedingung ist, dass beide positve ganze Zahlen sind. Also:
lb= [0 0]
up=[inf inf]

Grüße
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2015, 20:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ist wirklich keine sinnvolle Begrenzung nach möglich oben? Das würde sehr helfen.
Normalerweise haben die Parameter in der Anwendung ja eine Bedeutung.

Je nachdem, wie gutartig die Funktion ist, könnte man lsqcurvefit verwenden und die 4 Kombinationen von "nach oben runden" und "nach unten runden" der beiden Komponenten durchtesten um zu sehen, was da die besten Ergebnisse liefert.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jochen

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2015, 21:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
prinzipiell gibt es keine einschränkung für die obere Grenze. Aus Erfahrung kann ich sagen das die Werte nicht >10 werden. Ich werde deinen Vorschlag mit dem rundem Mal ausprobieren. Danke für die Hilfe.

Grüße
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2015, 21:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Aus Erfahrung kann ich sagen das die Werte nicht >10 werden.

Dann wäre mein Vorschlag, die 400 Kombinationen der Zahlen von 0 bis 19 einfach der Reihe nach durchzutesten. Sollte relativ schnell getan sein.

Sicherheitshalber kann man ja noch analysieren, ob die Residuen zum Rand hin ansteigen (d.h. die Kombinatinen sind schlecht).

Die Alternative siehe oben.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.