|
|
lsqcurvefit mit mehreren ydaten |
|
Tschraud |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2014, 22:52
Titel: lsqcurvefit mit mehreren ydaten
|
 |
Hallo,
ich schreib im Moment an einem Programm indem ich den lsqcurvefit Befehl benutze. Das funktioniert im normalen Fall auch sehr gut.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich mit lsqcurvefit Parameter einer Funktion suchen will, die Funktion möglichst nahe an 2 ydata Datensätze approximiert.
Ich möchte also die Parameter finden, für die meine Funktion möglichst nah an beiden Datensätzen liegt. Ist das irgendwie mit lsqcurvefit realisierbar?
Oder muss ich vorher erst einen Mittelwert aus beiden ydata Datensätzen bilden?
Hoffe mein Problem ist klar geworden und ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
Tschraud
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2014, 09:02
Titel:
|
 |
Hallo,
ich würde die Datensätze per Vereinigung zu einem Datensatz zusammenfassen. Spricht da etwas dagegen?
Wenn die ydatas zum gleichen Satz Prädiktoren gehören, wird eine Mittelung einen ähnlichen Effekt haben.
Grüße,
Harald
|
|
|
tschraud |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2014, 14:41
Titel:
|
 |
Hallo,
danke für die Antwort. Ich denke da sollte nichts dagegen sprechen. Ich werde dann mal versuchen es so umzusetzen.
Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|