WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

lsqcurvefit - nur positive Werte

 

espitzer
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 18.02.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2013, 12:00     Titel: lsqcurvefit - nur positive Werte
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich hab widamal ne frage:

ich lasse mir mit lsqcurvefit eine Kurve an Messwerte annähern.. das funktioniert eigentlich soweit recht gut.. nur kommen auch negative Werte für die variablen raus..

Kann man irgendwie angeben, dass nur positive Werte sein solln?
ich hab probiert es mit Grenzen einzuschränken, aber bin bis jetzt auf kein zufriedenstellendes Ergebnis gekommen..

mein Code bisher:

Code:
[a, resnorm] = lsqcurvefit(@(a,vel)lsexpfun_mix(a,vel,dataSq), [0 0 0], vel, ones(1,length(vel)), [], [] , options);


und

Code:
function F = lsexpfun_mix(a,vel,dataSq)

F =  (a(1) * vel.^4 +  a(2) * vel.^6 +  a(3) * vel.^8)./dataSq;


da kommt zum Beispiel

5e-010v^4 + -1.59e-013v^6 + 2.55e-017v^8

raus.. da ist zum Beispiel die zweite vairable negativ.

vielleicht kann mir da ja wer von euch weiterhelfen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2013, 22:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie sehen denn deine options aus?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
espitzer
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 18.02.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.06.2013, 09:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
in meinen options hab ich nur

Code:
options = optimset('Display','iter');


damit ich das ganze ein bisschen nachverfolgen kann was es macht..
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.06.2013, 18:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich sehe folgende Möglichkeiten - versuchen würde ich das in dieser Reihenfolge:
- über 'Algorithm' einen anderen Löser einstellen
- die Schranken etwas größer als 0 wählen, z.B. eps
- das Problem so umschreiben, dass man fmincon mit Algorithmus 'interior-point' verwenden kann.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
espitzer
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 18.02.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.06.2013, 10:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Entschuldige, ich kenn mich nicht so gut aus mit Matlab..
Mach grad learning by doing..

Was meinst du denn mit 'Algorithm' ? Wo find ich das?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 20.06.2013, 22:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

kannst du über optimset setzen.
Code:
opts = optimset('Algorithm', ...)


Die bei den jeweiligen Lösern zulässigen Algorithmen finden sich in der Doku.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
espitzer
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 18.02.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.06.2013, 13:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

ich bin erst jetzt wieder dazugekommen mich meinem Problem zustellen Smile

also was ich gefunden hab:

lsqcurvefit and lsqnonlin. lsqcurvefit and lsqnonlin have two algorithms:

'trust-region-reflective' (default)

'levenberg-marquardt'


also hab ich 'levenberg-marquardt' ausprobiert.. bin aber zu keinem besseren Ergebnis gekommen.

ich hab jetzt versucht das ganze zu testen..

meine Funktion sollte ja
Code:
a(1) * vel.^4 +  a(2) * vel.^6 +  a(3) * vel.^8
sein

deswegen hab ich mal mit 1*vel.^4+2*vel.^6+3*vel.^8 getestet.

Code:
vel = [100   120   140   160   180   200]


Das heisst ich habe meine Messwerte mit den Punkten

Code:
dataSq= [3e+016 1.29e+017 4.428e+017 1.289e+018 3.306e+018 7.68e+018];


ausgetauscht..

Code:
options = optimset('Display','iter');  
         
    [a, resnorm] = lsqcurvefit(@(a,vel)lsexpfun_mix(a,vel,dataSq), [0 0 0], vel, ones(1,length(vel)), [0 0 0], [] , options);


sollte mir also die werte 1, 2, 3 berechnen.

das tut es aber nicht!

Was mach ich falsch Sad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.