|
|
Lsqnonlin: Frage zu Konstruktion |
|
TeChierys |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.11.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.12.2015, 00:02
Titel: Lsqnonlin: Frage zu Konstruktion
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
bin auf neue Baustelle gestoßen und saß vergeblich den ganzen Tag dran.
Es ist ein nichtlineares Fitting Problem um 3 Parameter rauszufinden. Dazu habe ich 3 Modellwerte gegenüber 3 Marktwerte. In aller drei Modellen sind die unbekannte Parameter vorhanden.
Die Parameter sind ein Vektor von Zahlen zwischen 0 und 1, Sigma(1) ...Sigma(n), und zwei positive reelle Zahlen H und B.
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Der Algorithmus beschreibt sich wie folgt: (gesamter Text im Anhang)
Eingaben: - n mal CDS_Spreads für verschiedene Laufzeit (S ; : : : ; STn),
- the last published tier 1 capital ratio , c,
- and the spot price of the equity, E0,
Kalibration:
1. simulated annealing is used to set a starting point, x(0), in the region X := (0, 5)*(0,1)*(0,1)^n.
2. starting from x(0), we used Levenberg-Marquardt to find the optimum point p, in the state space X := \R_+ * (0, 1) * \R_+^n, whereas we considered the set of market observables M = (S(1) ,... , S(10); c;E0).
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
So, jetzt mein Problem. Ich weiß überhaupt nicht, wie es funktionieren soll mit 3 verschiedene Parameter in lqsnonlin. Soll ich die als ein Datenvektor ansehen? also x=(H,B,sigma(1)...sigma(n));
errorfun(i)=@(x) Marktwert(i)-Modellwert(i);
[x(i)]=lsqnonlin(errorfun(i),...);
Oder getrennt angehen:
errorfun(i)=@(H,B,sigma) Marktwert(i)-Modellwert(i);
[H,B,sigma]=lsqnonlin(errorfun(i),...);
Beste Grüße
TeChierys
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Calibration.JPG |
Dateigröße: |
156.65 KB |
Heruntergeladen: |
345 mal |
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|