|
|
Lösung für gleichung ausgeben in vektorform |
|
herr_oststern |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.02.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.02.2017, 20:03
Titel: Lösung für gleichung ausgeben in vektorform
|
 |
Hallo sitz jetzt schon lange an einem problem vl kann mir hier ja wer helfen.
Habe eine Formel:
log(ps/pc)=(Tc/T)*(A*(1-(T/Tc))+B*(1-(T/Tc))^1.5+C*(1-(T/Tc))^3+C*(1-(T/Tc))^6
Ausgerechnet werden soll T und in Spaltenvektor form ausgegeben werden.
ps ist die eingangsvariable mit einem wert von 100000
Weiters sind alle andern variablen bekannt und in spalten vektor vorm angegeben
A=[-5.96948; -6.75511]
B=[0.71585; 0.59411]
C=[-0.46729; -0.89537]
D=[-4.52252; -23.92935]
Tc=[132.9; 304.3]
pc=[35; 73.8]*10^5
Gibt es hierfür einen Mathlab befehl?
|
|
|
|
|
"herr_oststern& |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.02.2017, 00:31
Titel: Re: Lösung für gleichung ausgeben in vektorform
|
 |
Das ist bis jetzt meinbester lösungsansatz funktionoert aber nicht
fsolve(log(ps./pc)==(Tc./T).*(A.*(1-(T./Tc))+B.*(1-(T./Tc)).^1.5+C.*(1-(T./Tc)).^3+C.*(1-(T./Tc)).^6),T)
[EDITED, Jan, Bitte kein Top-Quoting der gesamten vorhergehenden Nachricht - Danke!]
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.02.2017, 11:28
Titel:
|
 |
Hallo,
schau dir doch mal die Syntax von fsolve in der Doku an. Du musst ein Function Handle übergeben, das auf 0 gesetzt wird, nicht eine Gleichung.
Grüße,
Harald
|
|
|
herr_oststern2 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2017, 17:58
Titel:
|
 |
>> lnpr=log(ps./pc)
lnpr =
7.9576
7.2116
eqnRight=(Tc./T).*(A.*(1-(T./Tc))+B.*(1-(T./Tc)).^1.5+C.*(1-(T./Tc)).^3+C.*(1-(T./Tc)).^6)
eqnRight =
(1329*((11201728293164845*T)/249386829365641216 + (46729*((10*T)/1329 - 1)^3)/100000 + (14317*(1 - (10*T)/1329)^(3/2))/20000 - (46729*((10*T)/1329 - 1)^6)/100000 - 6721036975898907/1125899906842624))/(10*T)
(3043*((19013944299279195*T)/856528354130526208 + (89537*((10*T)/3043 - 1)^3)/100000 + (59411*(1 - (10*T)/3043)^(3/2))/100000 - (89537*((10*T)/3043 - 1)^6)/100000 - 3802788859855839/562949953421312))/(10*T)
eqn=lnpr-eqnRight
fsolve(eqn==0)
Ist das ein richtiger ansatz? bekomme immr noch fehlermeldung....
|
|
|
herr_oststern |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.02.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2017, 12:36
Titel: oder ist dieser ansatz besser?
|
 |
Habe immer noch probleme das zu verstehen bin jetzt wie folgt vorgegangen:
bekomme viele lösungen aber wie filtere ichdie richtige raus? bzw automatiesierte ausgabe der richtigen temperatur
[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!]
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.03.2017, 14:26
Titel:
|
 |
Hallo,
poste bitte zusammenhängenden Code und verwende die Code-Tags.
Läuft der Code denn bei dir fehlerfrei durch? In dem hier geposteten Code sind noch Syntaxfehler, z.B. bei der Definition von eqnTr.
Grüße,
Harald
|
|
|
herr_oststern |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.02.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.03.2017, 06:10
Titel:
|
 |
jetzt bekomme ich für ein stoff ein ergebnis aber das ist eine variable, wie kann ich diese in zahlen ausdrücken?
[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!]
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|