|
|
Lösung von DGL die auf alte Zeitschritte zugreift |
|
Jen |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2015, 19:42
Titel: Lösung von DGL die auf alte Zeitschritte zugreift
|
 |
Hi Leute,
ich muss eine gewöhnliche DGL der Form
lösen und ich bin weder ein MATLAB-Experte noch Mathematiker. Ohne den letzten Term auf der rechten Seite habe ich die Gleichung mit ode45 lösen können. Mit dem Term wird es allerdings deutlich schwieriger
Nochmal in Worten, falls meine mathematische Darstellung nicht verständlich ist: Dieser Term greift auf die Werte der alten Zeitschritte zu und integriert diese zeitlich auf, und zwar gewichtet mit dem zeitlichen Abstand zum aktuellen Zeitschritt.
Auf die alten Zeitschritte zugreifen scheint ja mit den normalen ode Solvern nicht so einfach möglich zu sein. Hat jemand nen Tipp wie ich die Gleichung gelöst bekomme?
Danke schonmal!
Max
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2015, 20:28
Titel:
|
 |
|
|
Jen |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2015, 22:08
Titel:
|
 |
Danke, das geht schonmal in die richtige Richtung!
Meine DGL ist also eine Art neutrale DDE, die mit ddensd gelöst werden.
Für mich sieht das nur leider so aus, als ob der Solver lediglich dy2/dt2 für verschiedene vergangene zeitpunkte in die DGL einbauen kan. Ich weiss nicht ob/wie ich ihm vorgeben kann, dass er die Werte für die vorhergehenden Zeitpunkte aufintegrieren soll:
http://de.mathworks.com/help/matlab/ref/ddensd.html
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2015, 20:21
Titel:
|
 |
Hallo,
du könntest dir beispielsweise Werte holen und dann mit
trapz
das Integral annähern.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|