|
|
.m-file per Klick starten und ausführen |
|
tolau100 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.10.2010, 12:19
Titel: .m-file per Klick starten und ausführen
|
 |
Hallo zusammen,
hab' schon einiges rumgesucht, auch was batch-files, etc. betrifft, aber leider nirgendwo etwas Passendes / Funktionierendes gefunden.
Folgendes Problem:
Ich hab' ein simples Decrypt-Skript geschrieben (alá a = n, t = x und sowas). Das umzugestaltende Wort wird via inputdlg eingelesen und nach Umwandlung als msgbox ausgegeben.
Um dafür nicht jedes mal Matlab und das Skript per Hand starten zu müssen, würde ich gern ein .exe oder .bat oder was auch immer haben, was das .m-file direkt ausführt und lediglich Eingabe- / Ausgabebox anzeigt. Also in etwa sowas, wie mit .ppt / .pps realisiert wird (wo bei letzterem nur die Präsentation gestartet wird, ohne vorher Powerpoint starten zu müssen).
Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
LG
|
|
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.10.2010, 14:38
Titel:
|
 |
Hallo,
es gibt zwei Möglichkeiten: man kann MATLAB im Batch-Modus starten. Dazu müsste man eine .bat-Datei erstellen, die etwa so aussieht:
matlab -r yourMFile;quit
Das würde MATLAB starten, yourMFile laufen lassen und sich selber killen.
Alternative ist der MATLAB Compiler, der eine Funktion in ein .exe umwandeln kann, siehe
www.mathworks.de/products/compiler
Ciao,
Titus
|
|
|
tolau100 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.10.2010, 15:33
Titel:
|
 |
Erstmal danke für die schnelle Hilfe. Ich wollte zuerst die Batch-Variante probieren, kriege dort aber folgenden Fehler:
??? Error: Unexpected MATLAB operator.
Starte ich das Skript in Matlab selbst, gibt es nirgendwo Probleme. Irgend'ne Idee, was diesen Fehler verursachen könnte?
|
|
|
tolau100 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2010, 09:19
Titel:
|
 |
ah, Fehler selbst gefunden. Hatte im Batchfile den kompletten Pfadnamen zum .m-file angegeben, was natürlich etwas unsinnig ist.
Danke nochmals!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|