|
samsa10 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.06.2011, 15:19
Titel: .m zu .c
|
 |
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit ein m-Files in c-Code zu kompilieren und kann damit ein Performance-Gewinn erzielt werden?
Ich habe nur etwas von dem Befehl mcc gelesen, bin damit aber noch nicht weit gekommen.
Ziel wäre es, rechenintensive Files zu kompilieren, damit sie schneller laufen.
Ich hoffe jemand von euch kennt sich damit aus.
Grüße
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.06.2011, 15:48
Titel: Re: .m zu .c
|
 |
Hallo samsa10,
Ich hatte damit bisher wenig Erfolg. Besser funktioniert es die zeitkritische Teile per PROFILE zu finden, sie zunächst in Matlab zu optimieren und erst wenn das nicht den benötigten Geschwindigkeitszuwachs bringt die Funktion als manuell als C-Mex-Funktion schreiben.
Welcher Programmteil bremst dich denn am meisten?
Gruß, Jan
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.06.2011, 15:53
Titel:
|
 |
Hallo,
als Antwort auf die ursprüngliche Frage: das geht mit MATLAB Coder.
http://www.mathworks.de/products/matlab-coder
MATLAB Compiler (mcc) erzeugt lediglich eigenständige Anwendungen; im Hintergrund läuft aber immer noch die MCR (MATLAB Compiler Runtime). Ein Geschwindigkeitszuwachs ist davon also nicht zu erwarten.
Grüße,
Harald
|
|
|
samsa10 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.06.2011, 18:45
Titel:
|
 |
Danke euch!
Mit dem Profiler arbeite ich schon ja, ist ganz nützlich. Leider ist selbst bei simplen Anwendungen C meist schneller als Matlab, deshalb hat mich das Thema zunächst einmal allgemein interessiert. Ich habe einige Programme die davon profitieren könnten.
Den Coder werde ich mir mal ansehen, evtl. eine Anschaffung wert.
Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|