|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2011, 04:32
Titel: Mandelbrot-Menge
|
 |
Hallo,
ich wuerde gerne mittels Matlab die Mandelbrotmenge darstellen (ja, ich weiss, dazu gibts schon Codes ). Irgendwie will es nicht so recht und ich verstehe nicht, wo das Problem ist. Hier mal der Code:
Dazu zwei Dinge, die ich merkwuerdig finde:
Wenn ich das ganze mit den "Koordinaten 2" durchlaufen lasse, erhalte ich schon mal ein recht huebsches Bild, aber man sieht noch gewisse "Konvergenz-Schlieren", die da eigentlich nicht sein sollten (anderes Matlab-Programm, welches nicht von mir ist, zeigt diese Schlieren auch nicht).
Noch komischer: Wenn ich mir das im "Standard-Quader" anzeigen lassen moechte, so dass ich die gesamte Mandelbrotmenge sehe, wird nur Mist angezeigt.
Sieht jemand einen Fehler?
Gruss
|
|
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2011, 04:47
Titel:
|
 |
/edit: Am Ende des Plot-Codes soll natuerlich die "mandel"-Funktion aufgerufen werden, ich hatte das kurz vor dem Thread umbenannt und das ist noch die inkonsistente Version - das ist aber nicht Ursache des von mir beschriebenen Problems
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2011, 04:55
Titel:
|
 |
/edit 2 und eine Entschuldigung fuer die schlechte Thread-Struktur (ich haette mich anmelden sollen):
im ersten Code muss es natuerlich heissen "if(abs(z)>2)" - damit verschwinden dann die besagten Schlieren. Mal sehen, ob ich noch nun auch die gesamte Menge huebscher kriege.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2011, 05:27
Titel:
|
 |
Wenn man sich die y-Koordinaten bei "Koordinaten 1" anschaut, sieht man auch, woher sich mein zweites Problem ergab
Man sollte so spaet nicht mehr am Rechner sitzen, alle Probleme sind geklaert.
|
|
|
Ajax |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 176
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2011, 08:56
Titel:
|
 |
Schön das wir helfen konnten
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|