|
|
> Manipulation Elemenete Nebendiagonale und darunter |
|
stoxxii |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2013, 13:43
Titel: > Manipulation Elemenete Nebendiagonale und darunter
|
 |
Halloo User Gemeinde,
Hi Admin,
letztens konnte mir keiner bei meinem kleinen Graphic Problem helfen ...
naja, vielleicht klappts nun bei der Nebendiagonale einer Hankel-
Matrix oder x-beliebigen Matrix ...
Ich krieg die Nebendiagonal - Elemente bzw. die darunter liegenden Elemente nicht greifbar ...
nicht manipulierbar ...
Könnt mir jemand eine non-for-loop Variante vorstellen ???
Danke für's Mühen vorab ...
beste grüße
uwe kornig
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2013, 14:25
Titel:
|
 |
was hast du denn bis jetzt versucht? was hat nicht so geklappt wie du wolltest?beispiel code? am besten lauffähig ?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2013, 15:41
Titel:
|
 |
Hallo,
eine for-Schleife über Zeilen oder Spalten wird dir vermutlich nicht erspart bleiben. Nebendiagonalen kann man auch mit diag ansprechen.
Wenn du ein anderes Thema wieder aufgreifen willst, dann verlinke es doch bitte.
Grüße,
Harald
|
|
|
stoxxii |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2013, 20:49
Titel: > sorry, Guys habe Fehler bei mir gefunden ...
|
 |
Halloo ihr beiden ,
ich hatte eine symmetrische Hankel Matrix gesucht ...
und bei der Eingabe etwas nicht erkannt
ich tat :
vec = [1:5]
H = Hankel(vec, vec) % ==>> das kann keine Symmwetrie ergeben ...
blöd wie ich war ...
korrekt mus sein :
H = Hankel(vec, [5:-1:1])
danke noch mal für eure Zeit ...
beste Grüße
PS: geht jetzt loss
und 2:0 für Dortmund , was natürlich nicht klappem wird ...
eher wohl 3:1 (4:1) für Bayern
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2013, 23:42
Titel: Re: > sorry, Guys habe Fehler bei mir gefunden ...
|
 |
Hallo stoxxii,
So weit ich die letzte Nachricht verstehe, ist das Problem nun gelöst? Ich setze den Status dann auf "beantwortet".
Noch eine Bemerkung:
Wie MLint im Editor schon anmerkt, sind bei "[1:5]" und [5:-1:1]" die eckigen Klammern unnötig und damit eine (kleine) Zeitverschwendung. "1:5" und "5:-1:1" sind bereits Vektoren.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|