WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Manipulieren von txtDateien

 

Sonnenschein2

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.04.2016, 13:53     Titel: Manipulieren von txtDateien
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
wie kann ich beigefügte Datei in eine solche Form bringen:
01.01.2015 00:00 .....
01.01.2015 00:05 .....
01.01.2015 00:10 .....

Gruß

MAT_DATEN_01_2015_gemittelt3.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  MAT_DATEN_01_2015_gemittelt3.txt
 Dateigröße:  1.22 MB
 Heruntergeladen:  857 mal


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.04.2016, 14:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich verstehe die Frage nicht. Das ist doch schon das Format der angehängten Datei?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sonnenschein2

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.04.2016, 15:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Ja, ab fortlaufend.

Ich will allerdings das sie sauber untereinander stehen.

Gruß
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.04.2016, 15:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

es mag an mir liegen, aber ich verstehe immer noch nicht.
Für mein Empfinden stehen die Daten sauber untereinander.

Vielleicht kannst du anhand der ersten paar Zeilen darstellen, was genau du an der Datei ändern möchtest.
Gerade bei Textdateien kann das Erscheinungsbild auch vom verwendeten Editor abhängen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sonnenschein2

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.04.2016, 16:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

so sieht es bei mir aus
01.01.2015 00:00 1.356 1.724 1.948 0.79 1.216 1.762 1.532 94.8 24.52 245.2 31.5 315 0 0 0 0 1.74 2.38 2.7 3 4.48 5.88 0 1031.5 5.214
01.01.2015 00:05 1.49 1.852 2.05 0.732 1.17 1.732 1.492 94 25.72 257.2 31.6 316 0 0 0 0 1.92 2.64 3.04 3.4 4.94 6.3 0 1031.4 5.206
01.01.2015 00:10 1.508 1.858 2.062 0.702 1.134 1.634

Oh, du hast recht Very Happy
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.04.2016, 16:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bei mir sah es von Anfang an so aus wie du im ersten Beitrag gezeigt hast.
Es kann sein, dass Texteditoren in der Darstellung Zeilenumbrüche einfügen, wenn der Platz ausgeht.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.