|
|
Manuelles YTickLabel skaliert beim Zoomen nicht mit |
|
Paul222 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.10.2010, 17:29
Titel: Manuelles YTickLabel skaliert beim Zoomen nicht mit
|
 |
Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem: Ich lasse eine Art Spektrogram in meinem GUI anzeigen und würde gerne dem User ein Zoomen ermöglichen. Da die Berechnung der Frequenzen mittels STFT Blockweise erfolgt werden im Spektrogram nicht die "richtigen" Frequenzen angezeigt -> ich korrigiere diese falschen Frequenzwerte mittels folgender Codezeile:
das funktioniert soweit auch wie es soll, nur sobald man in das Bild hineinzoomt, zeigt die Skalierung der Y-Achse nur mehr falsche Werte. Hat jemand eine Ahnung, wie man das Problem lösen könnte?
Vielen Dank für eure Hilfe und Zeit
LG Paul
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.10.2010, 21:27
Titel: Re: Manuelles YTickLabel skaliert beim Zoomen nicht mit
|
 |
Hallo Paul222,
kannst statt der Y-Tick-Label einfach die Y-Werte ändern?
Gruß, Jan
|
|
|
Paul222 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2010, 10:26
Titel: Re: Manuelles YTickLabel skaliert beim Zoomen nicht mit
|
 |
|
 |
|
Jan S hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Paul222,
kannst statt der Y-Tick-Label einfach die Y-Werte ändern?
Gruß, Jan |
Hey Jan!
Danke für deine Antwort! Tja... die Idee hatte ich auch schon, das wäre sicher der einfachste Weg, aber irgendwie krieg ichs gerade nicht gebacken, wie man Frequenzen, bzw. das gesamte Frequenzspektrum um einen bestimmten Wert verschieben kann.
Mein konkretes Beispiel sieht so aus: ich erzeuge z.B. eine einzelne Sinusschwingung und will mir diese in einem Spektrogram anzeigen lassen. Ich verwende hierfür eine 4096 Punkte FFT mit 20% Overlap um die Zeitinformation nicht zu verlieren. Im Falle eines 2500 Hz Sinus und einer Abtastfrequenz von 25600Hz ergibt sich im Spektrogram dann ein Wert bei 401. Der Zusammenhang hierfür lautet ja:
Also meine 2500Hz werden aktuell als 401Hz interpretiert und ich würde das ganze Spektrum einfach gerne rückverschieben.
Mein Spektrogram zeichne ich übrigens so:
Vielleicht hat ja jemand hierzu eine Idee, würd mich freuen.
Danke LG
Paul
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2010, 11:39
Titel: Re: Manuelles YTickLabel skaliert beim Zoomen nicht mit
|
 |
Hallo Paul,
Im ersten Post hast Du die Y-Ticks mit "fs/Nblock" multipliziert. Kannst Du dann auch einfach die YData aller gezeichneten Objekte mit der gleichen Zahl mutliplizieren?
Jan
|
|
|
Paul222 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2010, 16:00
Titel: Re: Manuelles YTickLabel skaliert beim Zoomen nicht mit
|
 |
Jan S hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Paul,
Im ersten Post hast Du die Y-Ticks mit "fs/Nblock" multipliziert. Kannst Du dann auch einfach die YData aller gezeichneten Objekte mit der gleichen Zahl mutliplizieren?
Jan |
Hallo Jan!
Es soll keine Ausrede sein, dass ich gerade mein erstes GUI programmiere... ich hab' jetzt durch deinen Tip die Tomatenscheiben von meinen Augen genommen und mein im Nachhinein betrachtet simples Problem mit folgenden Zeilen gelöst:
Danke noch mal für deinen Gedankenanstoß
LG Paul
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|