WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Marker / nur jeder xte Datenpunkt

 

fjae
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 02.03.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.03.2009, 19:56     Titel: Marker / nur jeder xte Datenpunkt
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich würde gerne in einem plot() Marker z.b. 's' verwenden, um die einzelnen Graphen besser voneinander untscheiden zu können. Jedoch möchte ich, dass nicht für jeden Datenpunkt bzw. Eintrag in meinem Vektor ein solcher Marker verwendet wird, sondern nur für jeden 10ten oder 100ten. Wichtig ist mir, dass nur eine geringe Anzahl von Markern verwendet wird. Die restlichen Datenpunkte sollen mit einer Linie verbunden werden.

Jemand eine Idee? Smile

Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Smile

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 31.03.2009, 21:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hmm, vieleicht gibt es ja auch eine grafische Methode, aber ich denke an einen Trick zwei Linien über einander zu plotten

Code:

t=1:1000;
y=0.01.*t.^3-13.*t.^2+3.*t-5;
plot(t,y)
y2=y(1:100:1000); % jeder 100ste Wert
t2=t(1:100:1000);
hold on
plot(t2,y2,'o')
 


Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
fjae
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 02.03.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.03.2009, 22:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hej Andreas,
danke für die schnelle Antwort und die Lösung.

Leider habe ich eine große Anzahl an Plots, so dass ich nicht jeden Plot zweimal plotten möchte. Sad

Gibt es nicht eine einfachere Lösung? In wissenschaftlichen Papers sind in den Plots immer Marker in größeren Abständen gesetzt.

Grüße,
fjae
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 31.03.2009, 22:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Na ja, dann würde ich einfach nur die reduzierten Daten - also jeden 100sten Wert - plotten. Alle Zwischenwerte haben dann ja keinen Erkenntnisgewinn.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
fjae
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 02.03.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2009, 07:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die Zwischenwerte bieten dahingehend einen Erkenntnisgewinn, als dass die Kurven sehr stark variieren. Deshalb möchte ich die ALLE Werte durch
eine Linie repräsentieren. Die Marker sind vielmehr zur einfachen Unterscheidung der Kurven gedacht.

Wenn es keinen 'einfacheren' Lösungsmöglichkeiten gibt, werde ich Dein Ansatz verwenden. Smile

Grüße,
fjae
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
fjae
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 02.03.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2009, 22:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Problem gelöst:

Erst die Marker mit folgender Funktion in den Plot einfügen:
http://www.mathworks.de/matlabcentral/fileexchange/23279

Danach die Legende mit dieser Funktion anpassen:
http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/22116


Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 02.04.2009, 08:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Sehr hübsch - die kannte ich noch nicht!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Geolab
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 11.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.03.2010, 14:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,
Kann mir irgendjemand erklähren wie man dieses skript nutzt?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.