WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

*.mat-Datei auslesen

 

Cope
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 77
Anmeldedatum: 21.02.14
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 21.02.2014, 23:47     Titel: *.mat-Datei auslesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
ich bin blutiger Anfänger und habe folgendes Problem.

Ich habe Messwerte über eine *.mat Datei exportiert und möchte diese gerne in Matlab angezeigt bekommen.

Über
Code:
fid=fopen('*.mat','r');


habe ich die Datei geöffnet. Anschließend wollte ich die Datei über

Zitat:
A=fread(fid)


auslesen. Das hat dann allerdings nur bedingt so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. Eigentlich hätte ich gerne 5 Spalten angezeigt bekommen. Doch stattdessen wurden alle Messwerte untereinander dargestellt.

Gibt es hierfür eine elegantere Lösung?

Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2014, 00:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

.mat-Dateien wollen an sich mit load geladen werden.

Die entscheidende Frage wird wohl sein, wie du die Werte geschrieben hast.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Cope
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 77
Anmeldedatum: 21.02.14
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2014, 13:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald, wie meinst du das genau? Meinst du ob Binär oder ASCII?

Gibt es denn eine Möglichkeit sich die erzeugte Matrix in Matlab anzeigen zu lassen um zu überprüfen was genau drin steht?

Beste Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
BlackDread
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 212
Anmeldedatum: 11.05.11
Wohnort: ---
Version: 2015a
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2014, 16:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Cope,

ich glaube, Harald meint, ob du das mat-File per "save" erstellt hast oder du dir einen "willkürlichen" Datenkontainer erstellt hast.

Und wie Harald schon sagte, mat-Files (die per save erstellt wurden) lädt man mit dem Befehl "load". Die Variablen kannst du dann natürlich mit dem Variable-Editor anschauen.

Grüße
Chris
_________________

--> Kapieren statt Kopieren <---
____________________________________________________
FAQs sind dazu da, FAQs zu beantworten Wink
Richtig fragen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Cope
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 77
Anmeldedatum: 21.02.14
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2014, 17:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey, vielen Dank für die Antwort.

Ich habe die *.mat-Datei mit einem externen Programm erzeugt. Hier hatte ich dir Option eine *.csv oder *.mat zu exportieren. Da ich mit den Daten allerdings mit Matlab weiterverarbeiten möchte, dachte ich mir das eine *.mat- Datei wohl prädestiniert wäre.

Jetzt habe ich eine *.mat-Datei erzeugt und möchte aber gerne wissen wie diese aufgebaut ist.

Das Programm aus dem ich die Daten exportiert habe, hat z.B. in der ersten Spalte die Zeit und und den folgenden 1-8 Spalten die Kanäle 1-8.

Da das Programm in den ersten Zeilen in der Regel noch nicht relevante Informationen ausgibt, wollte ich mir diese Datei gerne ansehen um zu gucken ab welcher Zeile/Spalte die für mich relevanten Werte beginnen.

Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken.

Beste Grüße!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2014, 18:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

grundsätzlich:
wenn es eine Binärdatei ist:
Code:
load('datei.mat')


Wenn es keine Binärdatei ist, kannst du dir das direkt im Editor ansehen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.