|
|
mat-Files über for-Schleife einlesen |
|
OB3RB4YERN |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2014, 12:58
Titel: mat-Files über for-Schleife einlesen
|
 |
Hi,
ich würde gerne über [name, pfad] = uigetfile() mehrere mat-Files einlesen und zwar so lange, bis der Nutzer nicht mehr ein mat-File auswählt sondern auf abbrechen drückt. Hierbei gibt uigetfile() für name und pfad eine 0 aus.
Nun hatte ich mir folgendes überlegt:
Das funktioniert allerdings nicht, da die for-Schleife anscheinend nur einmal am Anfang den Wert für "ende" überprüft und dann so gar nicht merkt, dass er inzwischen größer 1 ist. Habt ihr vielleicht Ideen wie ich das lösen könnte?
MfG
|
|
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2014, 14:01
Titel:
|
 |
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2014, 14:05
Titel:
|
 |
Hallo,
Eine for-Schleife dient dazu Befehle x mal auszuführen. Den End-Index gibt man dabei im Vorfeld an. Wenn du also i=1:4 setzt, wird die Schleife 4 mal durchlaufen (vorausgesetzt es gibt keinen break point oä.). Die Schleife zählt i automatisch hoch. Wenn du i in der Schleife änderst, wird i am Ende des Schleifendurchlaufs auf das "richtige, nächste" i zurück gesetzt.
Ein Bsp:
Für dein Vorhaben bietet sich eine while-Schleife an, da etwas geschehen soll, solange eine Bedingung erfüllt ist.
Dein Beispiel mit while- statt for-Schleife könnte bspw. so aussehen:
Grüße,
Seban
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
OB3RB4YERN |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.10.2014, 14:30
Titel:
|
 |
Danke mit ein bisschen Anpassung um die Laufvariable der for-Schleife nachzubilden hat es funktioniert.
EDIT: Hatte die Seite nicht aktualisiert und habe deine Antwort erst später gesehen Seban. Habe es aber mit dem Tipp vom Vito hinbekommen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|