|
|
MatLab/3-D/Pyramiede zeichnen. |
|
Anton |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2014, 13:15
Titel: MatLab/3-D/Pyramiede zeichnen.
|
 |
Hallo, zussammen! Hab' ne Aufgabe bekommen. Eine Pyramiede in MatLab zu zeichnen. Habe leider überhaupt keine Ahnnung. Vielen Dank.
Gruß.
Beschreibung: |
Das ist selbst die Aufgabe. |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_20140513_130946.jpg |
Dateigröße: |
1.55 MB |
Heruntergeladen: |
295 mal |
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2014, 13:36
Titel:
|
 |
Hallo,
ein Beispiel:
Das kannst du dann auf deinen Fall erweitern, wobei man dann in Erwägung ziehen sollte, die Matrix automatisch zu erzeugen :)
Grüße,
Harald
|
|
|
Anton |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2014, 14:12
Titel: MatLab/3-D/Pyramiede zeichnen.
|
 |
Hah,schon mal vielen Dank dafür. Bin aber echt Anfänger. Wenn möglich hätte ich den ganzen code. Alleine sogar mit diesem Beispiel krieg ich das nicht hin.
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2014, 14:34
Titel:
|
 |
Hallo,
es wird dir hier vermutlich niemand deine Hausaufgaben direkt lösen, aber hier ein möglicher Ansatz:
Die Pyramide besteht aus einer Matrix in der zunächst nur Nullen sind, mit 11 Zeilen und 11 Spalten. Die erste und letzte Zeilte, sowie erste und letzte Spalte bleiben so, wie sie sind (also gleich 0), auf das Innere dieser 11x11 Matrix addierst du eine 9x9 Matrix voller Einsen.
Dieses Vorgehen wiederholst du solange, bis du nur noch eine 1x1 Matrix an die stelle 6,6 der Orginialmatrix P addierst.
Bestenfalls machst du das nicht händisch, sondern automatisch, beispielsweise in einer Schleife. Idealer weise schreibst du dann so, dass es nicht nur für 11x11 große Pyramiden geht, sondern für alle ungeraden längen, also beispielsweise auch 33x33 oder 111x111 (spätestens das will dann niemand mehr per Hand schreiben).
Viele Grüße,
Nras.
|
|
|
Anton |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2014, 15:08
Titel: MatLab/3-D/Pyramiede zeichnen.
|
 |
Vielen Dank! Du hast mir sehr geholfen.
Grüß,
Anton
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2014, 15:25
Titel:
|
 |
Hallo,
es geht auch noch etwas einfacher:
Das vermeidet auch die gelegentliche Frage nach einem Befehl twos
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|