|
Tobias______ |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2010, 10:14
Titel: Matlab auf starken PC
|
 |
Hallo,
ich habe Zugriff auf einen Rechner mit
8 Kerne ( Intel(R) Xeon(R) CPU E5520 @ 2.27GHz)
MemTotal: 24553488 kB
dort kann ich mit kompilierten Matlab-Code ausführen lassen...
wie kann ich den am besten ausnutzen?
für das Ausnutzen mehrer Kerne würde eh die Parallel-Computing Toolbox benötigt? und das programm müsste speziell mit parfor und so Sachen geschrieben sein? oder kann man da durch irgendwelche Parameter beim Kompilieren noch etwas tunen...
Tobias
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2010, 10:47
Titel:
|
 |
Hallo,
es gibt in MATLAB einige Operationen, die automatisch mehrere Threads erzeugen. Das sind in erster Linie Matrix-Vektor-Operationen, aber auch verschiedene andere. Das passiert automatisch und ohne Parallel Computing Toolbox. Um zu sehen, ob das in deinem Programm vorkommt, lass es mal laufen und beobachte die Auslastung der Kerne.
Ansonsten gibt es eben die Parallel Computing Toolbox. Das Umwandeln einer for-Schleife in eine parfor-Schleife (und das dann in matlabpool oder über batch laufen lassen) ist dabei ein Ansatz; man kann aber auch mit jobs und tasks arbeiten.
Für mehr Hilfe müsstest du deine Anwendung ein wenig beschreiben. Ideal ist Parallel Computing z.B. für Monte Carlo-Simulationen jeglicher Art.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|