WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matlab: Einzelne Zeilen horizontal und vertikal verschieben

 

soff

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.09.2010, 19:24     Titel: Matlab: Einzelne Zeilen horizontal und vertikal verschieben
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Ich habe ein Problem und leider keinen wirklichen Plan, wie ich das hinbekommen soll.

Es geht um folgendes:

Ich möchte in einer Matrix ein Rohrsystem darstellen. In diesen Rohren fließt eine Flüssigkeit. Durch diesen Fluss verschieben sich natürlich die Temperatur der Flüssigkeit. In etwa so:

Code:
A1 = [4,4,4,4; 9,8,7,6; 2,3,4,5;4,4,4,4 ]


Das Rohr befindet sich in der zweiten und dritten Zeile. Erste und zweite Zeile sind Erdreich mit konstanter Temperatur 4. Die FLießrichtung ist so: Von links die zweite Zeile hindurch, dann ein Feld nach unten und dann nach rechts die dritte Zeile entlang. Die Temperatur nimmt ab, da sich die Flüssigkeit abkühlt.

Um den Fluss einzubauen hätte ich gerne, dass die Temperaturen in der zweiten Zeile um je ein Feld nach rechts verschoben werden, der letzte Eintrag in der zweiten Zeile soll in die dritte Zeile rutschen und die Einträge in der dritten Zeile um je ein Feld nach rechts.

Zielmatrix in diesem Fall wäre eben:

Code:
A2 = [4,4,4,4; 0,9,8,7;3,4,5,6; 4,4,4,4]


Ich habe mir vorgestellt, dass es das vielleicht mit zwei "Flussmatrizen" gehen könnte - eine für die vertikale und eine für die horizontale Verschiebung. Aber ich bekomme das nicht wirklihc hin.

Problem ist, dass die Größe der Matrix und die Breite der Rohre variable sind und sehr groß werden kann, das heißt es sollte eben ohne Schlefen funktionieren.

Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?

Vielen Dank!


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 09.09.2010, 07:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

versuche es nicht in der Matrix zu verschieben,
sondern in Vektor, das ist einfacher

Code:

A1 = [4,4,4,4; 9,8,7,6; 2,3,4,5;4,4,4,4 ]
A2 =A1
col=size(A1,2);
row=size(A1,1);
shift_pos=sub2ind([row col],[ones(1,col)*2 ones(1,col)*3],[1:col,col:-1:1])
v=A1(shift_pos)
A2(shift_pos)=[0 v(1:end-1)]
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
soff

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.09.2010, 15:57     Titel: berlin
  Antworten mit Zitat      
vielen dank!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.