|
|
Matlab ExcelTabelle importieren |
|
p1rlo |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2016, 16:57
Titel: Matlab ExcelTabelle importieren
|
 |
Hallo Liebe Freunde!
ich möchte mit matlab eine tabelle aus excel einlesen.
Der Befehl
ist mir schon über den weg gelaufen es klappt auch soweit alles. Kann ich das ende der Tabelle dynamisch halten? Also in etwa sowas wie "Tabelle geht von A1 bis B'ende'" ? Desweiteren bräuchte ich nicht jede zeile sondern nur jede 50te. Kann man den xlsread-Befehl dazu bringen?
ich hoffe es war verständlich.
Ich wünsche euch noch ein schönen sonntag und vielen dank schonmal!
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2016, 19:19
Titel: Re: Matlab ExcelTabelle importieren
|
 |
Hallo p1rlo,
Die möglichen Werte für den Range sind in der Dokumentation erklärt, siehe
xlsread
unter "xlRange". Es sind nur rechteckige Ausschnitte erlaubt
Jede 50.te Zelle zu lesen geht nicht direkt, aber Du kannst alles einlesen und das benötigte heraus kopieren.
Eine ganze Spalte zu importieren ist mit
readtable
wohl einfacher.
Gruß, Jan
|
|
|
p1rlo |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2016, 19:27
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
vielen dank für die rasche antwort. ich bin nun auch schon soweit, dass ich die komplette tabelle einlesen kann, indem ich im xlsread('','') befehl nur den dateiennamen und die tabelle angebe. Danach speichere ich die "matrix" als U ab und und definiere U neu als U=U(1:50:end, : );
ich denke, dass meintest du auch.
Nun habe ich noch ein problem (ich weiß jezzt nicht, ob ich dafür ein neues thema eröffnen soll) :
diese tabelle besteht aus x1 y1 x2 y2 ... x9 y9 werten pro spalte. nun würde ich gerne aus der tabelle bzw matrix 2 matrizen generieren jeweils eine nur mit den xi werten und die andere mit den yi werten. praktisch aus einer (18x _ ) matrix zwei (9 x _) matrizen erzeugen.
ich habe bereits soetwas versucht:
das funktioniert nicht, wobei ich auch nicht ganz verstehe wieso nicht
ich hoffe man versteht mich.
liebe grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2016, 21:05
Titel:
|
 |
|
|
p1rlo |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2016, 10:36
Titel:
|
 |
VIELEN LIEBEN DANK! KLAPPT ALLES WUNDERBAR!!!!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|