|
|
Matlab Figure (Plot) in Excel bearbeiten |
|
jokerkv |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2011, 17:28
Titel: Matlab Figure (Plot) in Excel bearbeiten
|
 |
Hallo,
wie kann ich mit Matlab Figures (Plots) in Excel so einbinden damit diese in Excel bearbeitet werden können. Nicht als Bild einfügen!
Ich brauche dies für Kollegen die kein Matlab haben die Plots nachträglich aber behandlen wollen.
Danke!
Bitte keine Doppel-Postings - Danke
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2011, 18:24
Titel: Re: Matlab Figure (Plot) in Excel bearbeiten
|
 |
Hallo jokerkv,
Du kannst die Figures im EMF-Format exportieren. Das kann man noch verändern, mir ist aber nicht klar, ob das auch innerhalb von Excel machbar ist.
Wenn Du Diagramme in Excel ändern möchtest, wäre es am direktesten, die Daten aus Matlab zu exportiern und die Diagramme mit Excel zu erzeugen. Zur Änderunge der Matlab-Figures benötigt man auf jeden Fall Matlab.
Gruß, Jan
|
|
|
jokerkv |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2011, 10:05
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Mir ist aber nicht klar womit ich das EMF später bearbeiten kann. Ich dachte es gibt eine Möglichkeit von Matlab das Figure so an Excel zu übergeben das es später möglich ist weiter zu bearbeiten.
Danke und Gruß
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2011, 10:52
Titel:
|
 |
|
|
jokerkv |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2011, 11:37
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
Danke für die Tipps, diese Skripts hatte ich bereits gefunden das Problem ist aber das alle diese Skripts das Figure als Bild einfügen und man nicht mehr nachträglich bearbeiten. So wie es aussieht kommt man nicht drum herum die Daten in Excel mitauszuschreiben.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2011, 15:39
Titel:
|
 |
Hallo jokerkv,
Ich habe es zumindest geschaft, die EMFs auch in PowerPoint zu bearbeiten: EMF auswählen, Gruppierung aufheben, einzelne Objekte bearbeiten, Gruppierung wieder herstellen.
Trotzdem ist das Manipulieren von Grafiken keine wissenschaftlich zuverlässige Methode. Die Daten an Excel weiterzugeben und die Grafiken dort zu erstellen wäre auf jeden Fall handfester und besser zu reproduzieren.
Gruß, Jan
|
|
|
jokerkv |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2011, 21:24
Titel:
|
 |
Das stimmt deswegen muss man die Daten mitausgeben sonnst geht es wohl nicht. Ich hatte gedacht das man die handles der figure mit übergeben kann.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|