|
|
Matlab "Function Call Protokoll" erzeugen |
|
EliteTUM |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 70
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2011, 10:53
Titel: Matlab "Function Call Protokoll" erzeugen
|
 |
|
 |
|
Hallo Leute,
ich arbeite viel mit Matlab-Funktionen von Kollegen, die oft hoch-komplex sein können. Außerdem weiß jeder, der oft mit fremden Code arbeiten muss, wie schwer es sein kann schlecht oder unkommentierten Quellcode zu lesen.
Wenn dann noch Prozeduren hinzukommen die unglaublich viele verzweigte und verschachtelte Abfragen und Funktionsaufrufe beinhalten debuggt werden müssen, fängt man schnell an zu verzweifeln.
Um Zeit zu sparen wäre deshalb ein Tool sehr hilfreich, welches das Skript oder die Funktion die ich in Matlab starten möchte derart analysiert, dass ich ein Protokoll der aufgerufenen Funktionen in chronologischer Reihenfolge erhalte. Kennt jemand von euch bereits eine bestehende Lösung hierfür oder hat sowas schon mal gemacht?
Nach Recherche und meinem bisherigen Wissensstand kann ich sagen:
1. Es gibt bereits Tools, die ähnliches machen. Doxygen, m2html und farg erkennen solche dependencies und listen diese allgemein auf. farg besitzt vorallem eine schöne Command-Line Ausgabe, aber scannt im Edneffekt eigtl. nur nach dem Stichwort "function" und gibt diese plus paar Zusatzinfos wieder.
2. Die Funktion dbstack in Matlab schien anfangs vielversprechend, ist aber für meine Zwekche dann doch nicht hinreichend. Vorallem wenn die Funktionsaufrufe in einer Sub-Funktion mitaufgelistet werden sollen, versagt dbstack hier.
Im Endeffekt suche ich eine Kombination der Funktionalitäten aus "Doxygen" bzw. "m2html" und "farg"
Um das Rad nicht neu zu erfinden wollte ich mal in die Menge fragen, ob es sowas nun schon gibt. Wenn nein, muss ich wohl irgendwann doch selber ran und ein entsprechendes Tool aufsetzen.[/url]
_________________
- EliteTUM
_____________________________________
|
|
|
|
|
EliteTUM |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 70
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2011, 10:20
Titel:
|
 |
für alle die mal etwas ähnliches machen wollen, der Author von m2html hat mir den Matlab-Parser fdep empfohlen (zu finden unter Matlab-Central). Der macht ungefähr das, was ich will.
_________________
- EliteTUM
_____________________________________
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|