WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matlab Functionen

 

atarod
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 19.03.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.03.2015, 14:50     Titel: Matlab Functionen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich bin ein Anfänger im Matlab, ich will eine funktion wie folgt schreiben:

Implementiere die Funktion vector_X_Matrix() , die einen 3-Element-Vektor von links mit einer 3x3-Matrix multipliziert. Die Funktion soll das Ergebnis als Zeilen-Vektor result zurückliefern. Der '*'-Operator darf nur verwendet werden, um zwei einzelne Werte miteinander zu multiplizieren.
Code:
% 1) Vector-Matrix-Multiplication (use v1 and M)
v_M_Product = vector_X_Matrix(v1, M);

function[result] = vector_X_Matrix(v1, M)

% return a row vector

% TODO: your code goes here
result = 0; % TODO: edit this

end


was ich gemacht habe: ich habe einfach so gemacht:

Code:
function[result] = vector_X_Matrix(v1, M)
v1=[1 2 3];
M=[1,2,3;3 2 1;4 2 1];
result =v1*m
end


% wie gesagt, ich bin Anfänger und lerne ich die grundlagen und deswegen ist mit schwer zu verstehen was wirklich die aufgabe will und ob ich richtig gemacht habe.
bitte um hife!

lg,Atarod

[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.03.2015, 17:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn du v1 und M als Eingabeargumente einer Funktion definierst, dann ist es nicht sinnvoll, sie innerhalb der Funktion zu überschreiben. Das dürfte auch der Code Analyzer im Editor anzeigen.
Mehr zu Funktionen siehe
http://www.mathworks.com/help/matlab/functions.html

Was die Aufgabe an sich angeht, schreibst du ja:
Zitat:
Der '*'-Operator darf nur verwendet werden, um zwei einzelne Werte miteinander zu multiplizieren.

Du nutzt ihn aber zur Matrixmultiplikation.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.