WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matlab Funktion über fplot ausgeben

 

dh86
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 13.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.04.2012, 16:50     Titel: Matlab Funktion über fplot ausgeben
  Antworten mit Zitat      
bin so eben auf das forum gestossen, da ich bei einer aufgabe für meine hausarbeit auf dem schlauch stehe

und zwar geht es darum das man eine Funktion F(t) ausgeben soll, mein problem hierbei ist, das er zwar die in- und outputs ausgibt, jedoch komischerweise nicht richtig definert

Code:
function F =Teest_Eingang(t)

t = [ 0 2 5 7 10 20 27 30 35 50 ];
F=0;i=0;

for i=1:1:length(t)
    if t(i)<5
         F(i)=0;
    end
    if t(i)<10 & t(i)>=5
        F(i)=(3/5)*(t(i)-5);
    end
    if t(i)<20 & t(i)>=10
        F(i)=3;
    end
    if t(i)<35 & t(i)>=20
        F(i)=((3-(3*(t(i)-20)))/15);
    end
    if t(i)>=35
        F(i)=0;
    end
end
end
 

und ausgabe.m sieht folgendermaßen aus
Code:

figure(1)
fplot(@Teest_Eingang,[0 50 0 4]);
title('Verlauf der Kraft F')
xlabel('Zeit'),ylabel('Amplitude')
legend('F(t)')

print -dpng -r102 Eingang.png


hab 2 bilder mal hochgeladen von dem diagramm wie er es mir ausgibt und wie er es mir ausgeben sollte

vielen dank schonmal

[EDITED, Jan S] Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!

test.png
 Beschreibung:
und so sollte sie eigentl aussehen

Download
 Dateiname:  test.png
 Dateigröße:  4 KB
 Heruntergeladen:  455 mal
Eingang.png
 Beschreibung:
die ausgegebene datei

Download
 Dateiname:  Eingang.png
 Dateigröße:  5.13 KB
 Heruntergeladen:  453 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.04.2012, 15:31     Titel: Re: Matlab Funktion über fplot ausgeben
  Antworten mit Zitat      
Hallo dh86,

Herzlich Willkommen im Forum!

Ein paar Kommentare zum Code:
Code:
function F = Teest_Eingang(t)

% Hier wird der Input überschrieben ?!
t = [ 0 2 5 7 10 20 27 30 35 50 ];

% Dies ist überflüssig:
F=0;i=0;

% Besser wäre eine pre-allocation von F:
F = zeros(1, length(t));

% Wenn t < 5 bereits ausgeschlossen ist, musst Du nicht mehr auf t >= 5 testen:
for i = 1:length(t)
    if t(i)<5
         F(i)=0;  % Eigentlich unnötig, da F bereits auf 0 gesetzt wurde
    elseif t(i)<10
        F(i)=(3/5)*(t(i)-5);
    elseif t(i)<20
        F(i)=3;
    elseif t(i)<35
        F(i)=((3-(3*(t(i)-20)))/15);  % Einfacher:  4.2 - 0.2 * t
    % else
    %    F(i)=0;  % Eigentlich unnötig, da F bereits auf 0 gesetzt wurde
    end
end
end

Für t=[0 50 0 4] gibt die Funktion [0,0,0,0] zurück, da alle Werte < 5 oder > 35 sind. Wieso nimmst Du an, dass die gezeigte Grafik herauskommen soll?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.