|
|
MATLAB-Funktion sortrows sortiert nach maximal zwei Spalten? |
|
Chrischi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2014, 16:03
Titel: MATLAB-Funktion sortrows sortiert nach maximal zwei Spalten?
|
 |
Hallo gomatlab-Community,
ich versuche, eine MxN-Matrix nach drei der N Spalten mittels des sortrows-Befehls zu sortieren. Dabei werden bei der Durchführung des Befehls
nur die vierte sowie die zweite Spalte berücksichtigt, sodass bei Gleichheit der Einträge in der zweiten Spalte die dritte Spalte nicht sortiert wird. Die Matrix R entspricht also der Matrix R1
Mache ich etwas verkehrt oder existiert eine Möglichkeit, die Matrix letztendlich doch nach meinen Vorstellungen zu sortieren?
Vielen Dank für jede Hilfe,
Chrischi
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2014, 17:45
Titel:
|
 |
Hallo
Du missverstehst einfach die Funktion von SORTROWS.
SORTROWS sortiert nur die ganze Zeilen nach Werten. Es wird sozusagen die ganze Zeile in der Matrix verschoben, und nicht einfach der Wert.
Die Zeilen werden zuerst nach der 4. Spalte sortiert. Danach werden nur die Zeilen sortiert, welche in der 4. Spalte gleiche Werte haben.
Wenn du nach der Spalte 3 sortierst, müssten die Werte zuvor in der Spalte 2, 4 gleich sein.
Deine Matrix hat wohl keine solche Stellen, deswegen nutzt die Sortierung nach Spalte 3 nichts.
Hier z.B. mit einer großer Zufallsmatrix, dann sieht man das die SORTROWS sortiert auch nach der 3 Spalte, wenn sein muss
|
|
|
Chrischi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2014, 12:09
Titel:
|
 |
Hallo Denny,
vielen Dank für die Antwort. Dass gesamte Zeilen sortiert werden, war mir schon klar. Das Problem lag tatsächlich an den Unterschieden der Zahlen meiner Matrix in sehr hohen Nachkommastellen, sodass in der Variablenansicht gleiche Werte der 2. Zeile angezeit wurden, obwohl dem tatsächlich nicht so war.
Hätte ich eher drauf kommen müssen, sorry für das sinnlose Fragen.
Viele Grüße,
Chrischi
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2014, 17:25
Titel:
|
 |
Ach so, hast du das visuell überprüft?
ISEQUAL eignet sich gut für solche Überprüfungen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|