WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matlab in Matlab startet und simultan rechnen lassen

 

Christian_1001
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 04.12.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.09.2015, 15:01     Titel: Matlab in Matlab startet und simultan rechnen lassen
  Antworten mit Zitat      
Hi Leute,

ich habe ein paar zeitintensive Rechnungen und welche den PC den ganzen Tag belegen. Wenn ich allerdings mehrere Matlabs parallel starte geht es in ein paar Stunden. Also habe ich mir jetzt ein SKript geschrieben welches die Berechnungen vorbereitet und dann ein zweites Matlab startet und dann ein modifizierte Skript ausführt.

Soweit so gut.

Jetzt habe ich aber das Problem das mein erstes Matlab den Betrieb einstellt und erst ab dem Zeitpunkt weiter-rechnet sobald das zweite Matlab geschlossen ist. Wie kann ich also mein zweites Matlab so aufrufen das mein erste auf keine Antwort wartet sondern selbst weiter-rechnet.

Ich verwende Matlab 2007b mit allen Toolboxen und meine Befehlszeile zum Aufrufen des zweiten Matlabs lautet:

!matlab.exe -r "addpath('C:\berechnung'); berechnung;"

Ich hoffe von euch kann mir jemand weiterhelfen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 01.09.2015, 15:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
warum benutzt du nicht parallel computing? gabs das 2007 noch nicht ?
edit: grade geguckt gibt es schon mindestens seit 2006b
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Christian_1001
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 04.12.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.09.2015, 16:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hab ich noch nie verwendet.

Aber verstehe ich das richtig sobald ich aus meiner for Schleife eine parfor mache das er dann von selbst das parallel rechnet?

Nope den Befehl kennt er nicht.

Na ich werd mal in dieser Richtung weiter schauen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 01.09.2015, 17:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
Aber verstehe ich das richtig sobald ich aus meiner for Schleife eine parfor mache das er dann von selbst das parallel rechnet?
kommt drauf an ob die schleifenschritte unabhängig voneinander sind. du kannst aber auch mehrere worker starten etc. mehrere matlab instanzen finde ich nicht so sinnvoll. da sind mehrere worker besser.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Christian_1001
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 04.12.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.09.2015, 18:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
also ich hab einige Berechnungen deren Rohdaten selbst unabhängig voneinander sind aber sie benutzen alle das gleiche simulink model für die Berechnung.

was sind worker?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.09.2015, 19:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Worker sind die MATLAB-Sessions, an die die Hauptarbeit ausgelagert wird. Lies dich doch mal in der Doku in die Parallel Computing Toolbox ein.

Wichtig ist, dass in R2007b ein MATLAB Pool gestartet werden muss, damit auch wirklich parallel gearbeitet wird:
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.