|
nyquist2011 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2011, 22:55
Titel: Matlab Kennlinie
|
 |
Hi,
bin neu auf dem Gebiet Matlab und hab da so meine Probleme bei der Erstellung von Diagrammen. Muss die Spannung in Abhängigkeit des Stromes darstellen. Habe die aufgenommenen Wert eingefügt und bereits die Punkte in einem Diagramm dargestellt. Nun will ich die Punkte miteinander verbinden (plot(u,i,'b'); ).
Hab jetzt ein Problem! Die Kennlinie daft die Punkte nicht überschneiden, dh. sie sollte ca. 3mm vor dem Punkt aufhören und ca. 3mm nach dem Punkt wieder anfangen! Kann mir jemand sagen, wie das funktioniert?
mfg
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2011, 09:55
Titel:
|
 |
1. Ich glaube nicht, dass es mit normalen Mitteln wie der gestrichelten Linie zuverlässig genug geht.
2. Ich kann mir vorstellen es so zu tricksen, das 2 Plot übereinander gelegt werden
a) Nur die Punkt
b) die Striche zwischen den Punkten. Dazu den Zwischenraum aufteilen, z. B. 10 Zwischenschritte. y-Daten am und um den Punkt auf NAN setzen, alle anderen interpolieren.
3. Ich möchte ermuntern die Aufgabenstellung in Frage zu stellen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen guten Ingenieur/Physiker etc, ausmacht eine solche Grafik zu erstellen. Es geht bestimmt um das erfassen der Kennlinie und des physikalischen Zusammenhangs.
Andreas
|
|
|
nyquist2011 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2011, 14:33
Titel: Kennlinie
|
 |
Hi,
danke für den Ansatz!
Im Vordergrund steht natürlich das Erfassen der Kennlinie und Erkennen des physikalischen Zusammenhangs, nur steht es in den Richtlinien (TU), dass die Kennlinie die aufgenommenen Punkte nicht berühren darf! Vorschriften sind Vorschriften, wenn die nicht eingehalten werden, dann gibt es enormen Punkteabzug! Da ich nicht jede Kennlinie mit der Hand zeichnen will, habe ich nach einer Lösung in Matlab gesucht!
Falls es ein anderes, womöglich besseres Programm zur Erstellung von Diagrammen gibt, würde ich gerne informiert werden.
mfg
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2011, 16:43
Titel:
|
 |
Es gab neulich schon einmal einen Thread zur Erstellung von Diagrammen nach DIN. Ich habe auch da angeboten mit dem Betreuer zu sprechen und möchte das auch hiermit tun.
Andreas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|