|
schoy |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.04.2009, 14:25
Titel: MatLab Plot Symbolleiste
|
 |
Hallo Zusammen,
mich würde interessieren ob und wie es geht das man bei einem Plot automatisch die Symbolleiste "Plot Edit Toolbar" gezeigt wird.
Ich danke schon mal im voraus.
|
|
|
|
|
josekamara |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 529
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.04.2009, 18:26
Titel:
|
 |
Ich nehme an, das ist was Sie möchten:
_________________
Simulation
|
|
|
Verschoben: 16.04.2009, 10:56 Uhr von Bijick Von Sonstige MATLAB Fragen nach Grafiken und Plots |
Labida |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.06.2010, 15:32
Titel:
|
 |
Hallo,
ich habe mir mit folgendem Code die Standardtoolbar erstellt:
Nun würde ich gerne zusätzlich die Plot Edit Toolbar erstellen. Mit dem Befehl
wird ja nur die Plottools Option aktiviert. Ich hätte gerne per Default die Plot Edit Toolbar beim Start des Programms aktiviert. (Also ohne Umweg über View--> PlotEditToolbar)
Gruß
|
|
|
Labida |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.07.2010, 21:06
Titel:
|
 |
bump! Kann denn keiner helfen?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.07.2010, 23:04
Titel:
|
 |
Hallo Schoy,
meinst Du dies:
Jan
|
|
|
Labida |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.07.2010, 23:38
Titel:
|
 |
Hammer! Danke, genau das habe ich gesucht
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2010, 14:39
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hallo Schoy,
und nun die Beschreibung, wie ich das gefunden habe. Natürlich hätte ich mich durch die Docs arbeiten können. Das kann aber dauern. Schneller ging es so:
Dann zeigt der Profiler alle bearbeiteten Kommandos an. Bei Toolbar-Aufrufen ist das allerdings ein größerer Wust gewesen, aber der wichtige Befehl "PLOTEDIT(H, 'plotedittoolbar', 'toggle')" war recht auffällig. Dann habe ich mir PLOTEDIT im Editor angeschaut und das Argument 'show' statt 'toggle' gefunden.
Ein Nachteil dieser Methode ist, dass man über undokumentierten Code stolpern kann, der eventuell in anderen Releases nicht mehr funktioniert. Ich markiere alle solchen Stellen in meinem Source code mit "% $undocumented$" und füge eine kleine Test-Funktion zu meiner Liste von Tests hinzu. Wenn ich dann eine neues Release einspiele, muss ich nicht alle meine Programme mit allen möglichen Inputs ausprobieren, sondern muss nur alle Tests einmal geordnet durchlaufen lassen und überprüfen, ob alles läuft, wie vorgesehen.
PLOTEDIT ist aber dokumentiert, so dass man hier wenig Probleme zu erwarten hat.
Gruß, Jan
|
|
|
Labida |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.07.2010, 13:02
Titel:
|
 |
Danke für die Aufklärung! Man hat mir heute das fischen beigebracht, und nicht nur einen weiteren Fisch zum essen gegeben.
|
|
|
Labida |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 10:56
Titel:
|
 |
So dann hätte ich noch eine Frage zum finden dieses codes:
Wenn ich plotedit gefunden habe, muss ich mir den Befehl im Editor anschauen. Wie bekomme ich alle möglichen Befehle heraus?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 11:09
Titel:
|
 |
Hallo Labida,
ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage verstehe.
PLOTEDIT öffnen:
Darin findest Du in Zeile 50 (in Matlab 2009a):
% plotedit(FIG, 'plotedittoolbar', action)
% applies the action to the plot edit toolbar
Später kommt dann ein "switch lower(action)", was schon mal sehr verdächtig nach dem Anwenden verschiedener Aktionen aussieht. Und in den "case"-Ausdrücken erscheinen dann alle Kommandos.
Beantwortet das Deine Frage?
Gruß, Jan
|
|
|
Labida |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 11:15
Titel:
|
 |
Super, genau das war meine Frage. Ich kannte die Praxis nicht, einfach in der m.file der Funktion nachzuschauen. Wusste gar nicht, wie das gehen sollte.
Danke!
|
|
|
Labida |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 30
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.12.2010, 14:06
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|