ich bin schon seit Stunden mit einem Problem beschäftigt, dass sich einfach nicht lösen lässt.
Ich verwende den untenstehenden Code. I2 ist ein 3D Array und enthält ganz normale Zahlen, auch TR ist eine ganz normale Zahl.
Ich will mit dem Code T1matrix berechnen und anschließend darstellen. Allerdings bekomme ich am Ende der Schleifen für T1matrix ein komplexes Array mit den Imaginärteilen 0i.
In der Schleife ist T1matrix immer ein ganz normales doubles Array. Und es gibt auch für mich keinen ersichtlichen Grund wieso Matlab dieses double Array einfach in ein komplexes Array umwandelt.
Wenn ich die Array Größe allerdings sehr viel kleiner mache, bekomme ich am Ende ein double Array.
Ich kann mir nicht erklären was hier passiert, vielleicht habt ihr ja eine Idee und könnt mir weiterhelfen.
(also dass T1matrix komplexwertige Einträge enthält)
Du siehst, dass der Haltepunkt erreicht wird. Wenn du dir dann m ansiehst, ist es negativ. Demzufolge wird z.B. T1matrix(1,54) wirklich komplexwertig.
Jetzt musst du herausfinden, was das für deine Anwendung bedeutet.
Grüße,
Harald
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.