|
|
Matlab Unterprogramm aufrufen und starten |
|
Robert16 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2013, 19:34
Titel: Matlab Unterprogramm aufrufen und starten
|
 |
Guten Abend,
ich habe das Problem, dass ich in meinem Hauptprogramm kein Unterprogramm starten kann.
Ich habe den Befehl: System ( Dateiname.m) benutzt.
Wenn ich mein Hauptprogramm starte, dann läuft er die einzelnen Schritte ab bis zu dem Punkt System(Dateiname.m), da öffnet er in einem neuen Task das Unterprogramm.Anschliessend passiert nichts mehr. Weiss einer wie ich ihn dazu kriege das er dieses Unterprogramm auch automatisch startet/abspielt?
Danke im vorraus
MfG
Robert
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2013, 00:17
Titel:
|
 |
Hallo,
wozu system, wenn du MATLAB-Code aufrufen willst?
Dazu reicht doch vollkommen, den Namen der Datei für sich hinzuschreiben?
Grüße,
Harald
|
|
|
Robert16 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2013, 08:04
Titel:
|
 |
Ja aber dann startet er es ja trotzdem nicht
|
|
|
geieraffe |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 97
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2013, 09:22
Titel:
|
 |
Was macht dein Unterprogramm denn? Liefert es Werte zurück?
Ist es nur eine function?
|
|
|
Robert16 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2013, 10:29
Titel:
|
 |
Also es ist eigentlich mit ner toolbox von RWTH Aachen. Das heißt man kann damit einen nxt ( Lego Mindstorms) programmieren. Unser Problem ist das die Motor faxen machen wenn wir ein Programm mit schleifen und if Befehlen haben. Wenn jedoch diese Schleifen und if Befehle in einem separaten Programm laufen, dann funktioniert das ohne Problem. Deswegen will ich ein Hauptprogramm das mit unterprogrammen läuft. ( natürlich alles voll automatisch)
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2013, 10:54
Titel:
|
 |
Hallo,
bitte ein konkretes Beispiel.
Gibt es eine Fehlermeldung, wenn du das Programm zu starten versuchst?
Passiert überhaupt etwas?
Wenn die Autoren dieser Toolbox greifbar sind, können vielleicht auch sie dir weiterhelfen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|