| 
 | 
  
 
| Basher | 
 
  
 
Forum-Newbie
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 2
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 25.07.09
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 26.07.2009, 10:52    
Titel: matlab v4 <--> scilab 5
 | 
  | 
 
 
|   | 
  | 
           | 
 
 
Hallo!
 
 
Ich bin neu hier und ebenso ein Neuling was Scilab betrifft. Mein Problem ist, dass ich ein Programm nutze (dynare++) welches Matlab v4 Dateien erstellt. Scilab 5 kann aber, wenn ich das richtig verstanden habe, nur v6 Dateien umwandeln. Hat irgendjemand eine Hilfe für mich wie ich diese Dateien trotzdem in Scilab betrachten und bearbeiten kann? Ein ähnliches Thema gab es hier schonmal, allerdings habe ich kein Matlab! Gibt es eine Konverter oder etwas ähnliches? Habe natürlich versucht mit Scilab zu konvertieren, da gab es aber folgende Meldung:
 
 
****** Beginn der mfile2sci() Sitzung ******
 
  Datei, die konvertiert werden soll /home/basher/Desktop/dynare++-1.3.6/asset.mat
 
  Pfad der resultierenden Datei: /home/basher/Desktop/dynare++-1.3.6/
 
  Rekursiver Modus AUS
 
  Nur doppelte Werte in der M-Datei verwenden: NEIN
 
  wortreicher Modus 3
 
  formatierten Code erzeugen NEIN
 
  M-Datei lesen...
 
  M-Datei lesen: Fertig
 
  Syntax Modifikation...
 
  Syntax Modifikation: Fertig
 
-0.139 1 
 
          !--error 276 
 
Fehlender Operand, Komma, oder Strichpunkt.
 
 
at line      10 of function asset called by :  
 
comp(asset,1)
 
in  execstr instruction    called by :  
 
line   200 of function mfile2sci called by :  
 
line   142 of function cb_m2sci_gui called by :  
 
cbo = gcbo; end;gcbo = getcallbackobject(13);cb_m2sci_gui;if exists("%oldgcbo") then gcbo =
 
while executing a callback
 
 
 
Ich nutze Linux als OS und habe auch Octave installiert, ich habe aber nicht rausbekommen, ob ich die Dateien damit konvertieren kann. Wie gesagt ich bin noch ganz grün hinter den Ohren, und wäre für jede Hilfe dankbar. Wenn jemand einen Tip für mich hat, für ein gutes Scilab Manual wäre das auch Klasse!
 
 
Grüße
 
 
Basher
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
		
		 |  
		
		
		
  
		 | 
		 
		
 
 
  
 | 
  
 | 
 
| 
Einstellungen und Berechtigungen
 | 
 
 
 | 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen 
 | 
 
 
 
 |  
 
 
  Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |   RSS
  
  
  Hosted by: 
 
  
  
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks 
 
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
  
 
 | 
 
 
		 |