|
|
matlabfunction+variablen anordnen |
|
AJM |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2012, 19:56
Titel: matlabfunction+variablen anordnen
|
 |
Guten Abend,
ich habe eine 3x1 Matrix und würde mir daraus gerne mittels matlabFunction eine Funktion bauen, die
a) danach die gleiche Matrixstuktur hat
b) die Variablen meiner gewünschten Reihenfolge nach anordnet.
Das Problem ist, dass ich weis, dass die Funktion von den variablen (x, y, z) abhängen kann, aber nicht muss. Sprich es kann auch sein, dass die Funktion nur von (x, y) abhängt. Hier ist es dann nicht möglich 'vars', .... zu schreiben da ich ja nur alle möglichen aber nicht die genauen Variablen weis. Gibt es eine Möglichkeit hier rumzukommen?
LG und Danke
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.07.2012, 09:13
Titel:
|
 |
Hallo,
bitte um Beispielcode. So kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Grüße,
Harald
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.07.2012, 15:27
Titel: Re: matlabfunction+variablen anordnen
|
 |
Hallo AJM,
Mir wird das Problem ebenfalls nicht klar. Was ist eine "Matrixstruktur"? Welches ist die "gewünschte Reihenfolge" und wie ordnet man Variablen an?
Hilft Dir VARARGIN weiter? Was ist 'vars'?
Gruß, Jan
|
|
|
AJM |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.07.2012, 16:35
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hier ein Beispiel:
nehmen wir eine Funktion f und g
nun wenden wir matlabFunction an und erhalten f(b, a, c) und g(c, a).
durch den Befehl
kann ich nun meine variablen ordnen lassen.
Sprich f(b, a, c) wird zu f(a, b, c) was essentiell ist für meinen Code ist.
Des Weiteren wissen wir, dass alle möglichen Variablen a, b und c sind, jedoch nicht jede Funktion alle Variablen enthalten muss, siehe g(c, a)
Wende ich nun 'vars', {a, b, c} auf g an, bekomme ich einen Fehler, da g ja gar kein b enthält.
Was ich nun gerne hätte ist folgendes:
> Eine Funktion, generiert durch matlabFunktion, die von a,b,c abhängt auch wenn, b gar nicht gebraucht wird. Damit könnten dann in jede Funktion die gleichen Parameter a, b, c pauschal eingesetzt werden, ohne bei jeder Funktion zu testen, von welchen Variablen sie abhängt.
----------------------------------------
Der 2. Punkt ist, dass ich einen Vektor/ eine Matrix habe, sagen wir
Nun suche ich nach einer Möglichkeit mit matlabFunction die mir einen Vektor/ eine Matrix
baut, so dass ich mit diesem Vektor/ dieser Matrix weiterechnen kann.
Leider ist mir das noch nicht gelungen und ich musste die Matrix erst zerlegen A(1, 1) & A(2, 1), dann matlabFunction anwenden und dann die Matrix wieder zusammensetzen. Dies würde ich mir gerne, wenn möglich ersparen.
Vielen Dank!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|