WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

MatlabZeilen einlesen und in Matrix umwandeln

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2013, 12:57     Titel: MatlabZeilen einlesen und in Matrix umwandeln
  Antworten mit Zitat      
Vielleicht kann mir jemand von euch bei diesem Problem weiterhelfen.

Ich habe eine viele .txt Dateien die folgendermaßen aussieht.

1. In einer Zeile stehen 1024 Werte,
2. Alle sind durch ein ';' getrennt (e.g. ;;;;;;1;;;;;;;,3;;;;;; usw.)
3. Die Anzahl der Zeilen variiert nach Datei
4. ;0;0;0; wird dargestellt als ;;;;

Wie kann ich diese Zeilen leicht einlesen und in 32 mal 32 Matrix umwandeln?

Danke im Voraus


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2013, 13:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich würde es mit TEXTSCAN versuchen.

Interessante zu setzenden Optionen dürften 'Delimiter' und 'EmptyValue' sein.

Die 32x32-Matrix gibt ja dann eine Zeile wieder.
In welcher Form sollen mehrere Zeilen eingelesen werden?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2013, 14:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey Harald,
danke für die schnelle Antwort.

Bei den Messungen wurde jede Minute wurde eine Matrix erstellt, die von einer Zeile wiederspiegelt wird (hintereinander werden alle Reihen dieser Matrix in einer Zeile angeführt).

Die gesamte Datei beinhält aber die Matritzen von einem ganzen Tag.
Ergebnis vom Auslesen sollen nun sozusagen 24 mal 60 Matritzen sein.

Vl mit dlmread?

Thx

LG Manu
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2013, 14:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bei dlmread weiß ich nicht, ob es mit ;;;;; klarkommt.
Deswegen ja mein Vorschlag mit textscan.

Die Frage bleibt, wie du diese Matrizen nun anordnen möchtest. Als Cell Array, oder vielleicht als etwas anderes?

Versuch's doch mal mit textscan oder eben dlmread und schreibe dann, welche konkreten Probleme du hast. Wenn du eine solche Datei oder einen Ausschnitt davon anhängst, wäre das hilfreich.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.