WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matritzen in Vektor

 

Gast25

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.08.2011, 11:07     Titel: Matritzen in Vektor
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

Ich möchte eine graphische Auftragung machen von Signalen. Für ein Signal ist es einfach x=0:100 , y=fkt(a). a ist hierbei eine Matrix mit dein einzelnen y-Werten zu den korrespondierenden x-Werten.
Für zwei Signale: x=0:100 y =fkt(a)+fkt(b)...
Jetzt möchte ich, dass a und b (und c und d....) aus einem Vektor V eingelesen werden, d.h. y=fkt(V(1))+fkt(V(2))+.....fkt(V(n)).
Es muss jedoch berücksichtigt sein wie lange der eingelesene Vektor V ist Es soll schlussendlich allerdings kein Wert rauskommen (wie bei sum(fkt(V(i)))) sondern auch wieder eine Matrix, die alle Signale enthält.

Es wäre toll wenn mir jemand helfen könnte...

Vielen Dank schonmal


Gast25

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.08.2011, 13:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
if length(value(:)) == 1
y=A1;
end;
if length(value(:)) == 2
y=A1+A2;
end;
if length(value(:)) == 3
y=A1+A2+A3;
end;
if length(value(:)) == 4
y=A1+A2+A3+A4;
end;


So hab ich das gemacht... Muss doch universeller und einfacher gehen, oder?
das wichtige ist, dass wenn ich es über sum('A' num2str(i)) mache, dann gibt er mir einen festen Wert. Möchte aber nur die Matritzen addieren und nicht jeden einzelnen Wert zusammenzählen...




edit by denny: Bitte die Codeumgebung verwenden. Danke!
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 01.08.2011, 16:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
y = 0;
for i = 1:length(A)
  y = y + fkt(V(i));
end
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.