|
|
Matrix abklappern ohne for schleife |
|
fekal |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 124
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 10:47
Titel: Matrix abklappern ohne for schleife
|
 |
Hallo bestes Forum,
wie in dem Thread STVOl (http://www.gomatlab.de/besserer-algorithmus-ohne-schleife-t29110.html)
möchte ich auch eine For schleife ohne For schleife realisieren.
für die quadratische Abweichung ziehe ich von einem Datenfenster den wahren Wert ab.
(Pseudocode, ich hab ihn zur besseren Lesbarkeit ein wenig abgeändert)
jetzt ist aber h nicht nur ein Wert sonder ein 186x1 vektor. Ich könnte natürlich jetzt wieder eine For Schleife in der For schleife laufen lassen und h durch rattern. Aber gibt es eine Möglichkeit, dass er von y direkt alle hs abzieht und dann später die unterschiedlichen Werte in e als Zeilen schreibt?
Besten Dank
Euer fekal
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 10:52
Titel:
|
 |
Hallo
wie groß ist denn y? Scheint mir größer als h zu sein? Ist x eine Konstante?
|
|
|
fekal |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 124
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 11:04
Titel:
|
 |
Hy denny,
ja genau also y ist ein recht langer vektor, sagen wir mal 1x240000. Aus diesem nehme ich dann immer ein Fenster, dessen mittlere quadratische Abweichung ich berechne.
x ist also eine Konstante mit der die Fenstergroesse bestimmt wird.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 12:37
Titel: Re: Matrix abklappern ohne for schleife
|
 |
Hallo fekal,
Wenn y ein Zeilen-Vektor ist, und h ein Spalten-Vektor:
Gruß, Jan
|
|
|
fekal |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 124
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 13:00
Titel:
|
 |
Hy Jan
großartig, nach einem Befehl wie bsxfun habe ich gesucht.
Ich habe nur noch eine Frage. Matlabhilfe zu bsxfun(@minus, A,B) sagt mir das A von B abgezogen wird. warum hast du als zweites Element 1 geschrieben?
Muesste es nicht etwa so heißen
Aber dann würde ja jeder wert von Y mit jedem wert von h subtrahiert werden. Ich möchte ja nur jeder Wert von Y mit einem wert von h nach dem anderen.
Wird das durch die 1 gewährleistet ?
edit: also e soll beim ersten Durchlauf 186x1 Werte haben, dann 186x2, ...
Vielen Dank für Eure Mühe.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 13:19
Titel:
|
 |
Hallo fekal,
Tippfehler! Nächster Versuch:
Die ",1" gehört zu MEAN(), damit auf jeden Fall der Mittelwert entlang der ersten Dimension berechnet wird. Dies ist schneller als die Summe entlang der zweiten Dimension. Bei Bedarf also y und h so transponieren, dass MEAN entlang der ersten Dimension läuft - und viele Microsekunden sparen! In der gesparten Zeit kann man dann mal ein Eis esses - zumindest ein sehr kleines.
Gruß, Jan
|
|
|
fekal |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 124
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 13:32
Titel:
|
 |
mmmmm,
schonmal tausend Dank aber ich bekomme noch nicht ganz das gewünschte Ergebnis. (ich hab mal ne professionelle paintzeichnung erstellt)
was ich suche würde mit ner zweiten For-Schleife etwa so aussehen
also pro y Fenster alle mittlere quadratische Abweichungen mit allen wahren werten von h, einzeln. Also ein mittlere quadratische Abweichungen von y Fenster 1 mit h1,h2,h3....
Vielen Dank trotzdem für deine Zeit und Mühe. Ich weiß es zu schätze, dass Ihr Euch mit andererleuts Problemen beschäftigt.
Ich mag Nuss Eis sehr gerne.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
eis.png |
Dateigröße: |
14.67 KB |
Heruntergeladen: |
441 mal |
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|