WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix addressiern: Perfomance Verbesserung möglich?

 

Catull
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 29.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.01.2010, 17:13     Titel: Matrix addressiern: Perfomance Verbesserung möglich?
  Antworten mit Zitat      
Hallo.
Ich würde gerne wissen, ob es für folgendes Programm eine schnellere und vermutlich daher auch kürzere Möglichkeit gibt dies hier zu schreiben, oder ob das schon das Optimum ist:

Code:

A = rand(200);
i = ceil(200*rand(20));
j = ceil(200*rand(20));
c = zeros(20,1);
for k = 1:20
  c(k) = A( i(k),j(k) );
end
 


Meine Funktion, der A,i,j übergeben wird, wird häufig aufgerufen, daher würde ich die for-schleife am liebsten ersetzen können. (im eigentlichen Quellcode sollte so auf Matrizen zugegriffen werden ala c(k) = x(:,k))*A(:,:,i(k),j(k))*y'(:,k))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


muvik
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 27.11.07
Wohnort: Mannheim
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.01.2010, 12:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

hast du schon folgendes probiert:

Code:


c(1:20) = A(i(1:20),j(1:20))

 


Ich habe hier gerade kein Matlab installiert umd das zu testen und weiß auch nicht, ob das Performancevorteile bringt. Du kannst es ja probieren und hier dann wieder Berichten.

MfG
muvik
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Catull
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 29.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2010, 16:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
muvik hat Folgendes geschrieben:
[...]
Code:


c(1:20) = A(i(1:20),j(1:20))

 

[...]


Leider wird mit
Code:
A(i(1:20),j(1:20))

eine Matrix erzeugt. Daher klappt es so leider nicht, da es einen Dimensionsfehler gibt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2010, 16:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

probier mal:

Code:
A = rand(200);
i = ceil(200*rand(20,1)); %  ,1 damit es ein Vektor wird
j = ceil(200*rand(20,1));
A(sub2ind(size(A), i, j))


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.