|
|
Matrix auf eine andere Matrix abtasten |
|
KoPP |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2015, 11:40
Titel: Matrix auf eine andere Matrix abtasten
|
 |
Ich habe ein Problem: Ich habe ganz frisch angefangen mit Matlab zu arbeiten und weiß noch nicht so viel.
Wir haben eine Aufgabe erhalten, in der wir eine 256x256 Matrix, die nur aus 0en und 1en besteht, "abtasten" auf eine 5x5 Matrix, die aus 1en besteht. Die Anzahl der 5x5 Matrizen soll dann ausgegeben werden.
Die Aufgabe soll in einem Matlab Skript gelöst werden.
Ich weiß nicht wie man das bewerkstelligen kann.
Kann mir bitte jmd Tipps geben?
LG
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2015, 11:51
Titel: Re: Matrix auf eine andere Matrix abtasten
|
 |
Hallo KoPP,
Das sind noch wenige Informationen. Was hast Du bisher versucht und welche konkreten Probleme sind auf getreten?
Kannst Du Matlab starten? Hast Du mal in die Getting Startet Kapitel der Dokumentation reingeschaut? Weißt Du, was ein Script ist und wie man es erstellt? Kannst Du erfolgreiche eine
for
Schleife definieren?
Poste doch mal den bisherigen Code und erkläre, wo die Probleme liegen. Ansonsten ist es schwer Dir zu helfen, aus eine fertige Lösung zu posten.
Gruß, Jan
|
|
|
KoPP |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2015, 12:29
Titel:
|
 |
NeuQuad ist die Matrix die durchsucht werden soll nach der Matrix FuenfM
Ich weiß nicht, wie ich dort jetzt eine Zählvariable hochzählen lassen kann.
Ich weiß auch nicht, ob die bisherige Herangehensweise richtig ist oder ob schon der Ansatz falsch ist.
|
|
|
Moby |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2016, 12:42
Titel:
|
 |
Ich habe das selbe Problem. Gibt es mittlerweile eine Lösung dafür?
Lg Moby
[EDITED, Jan, Bitte kein Top-Quoting, Danke!]
|
|
|
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2016, 14:25
Titel:
|
 |
Hallo Moby,
es existieren garantiert unzählige Lösungen - denn es scheint sich ja um eine Aufgabe innerhalb einer Vorlesung/Übungsreihe zu handeln.
Was hast du denn bisher versucht?
Bisheriger Quellcode mit Fragen und/oder Fehlermeldungen?
Wo gibt es konkrete Fragen?
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
Moby |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2016, 14:45
Titel:
|
 |
Den bisherigen Quellcode habe ich von KoPP übernommen, dieser läuft auch fehlerfrei!
Allerdings gibt er mir die Anzahl der beinhalteten Matrizen nicht aus.
[EDITED, Jan, Bitte kein Top-Quoting, Danke!]
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2016, 18:22
Titel:
|
 |
Hallo Moby,
Der OP hatte das Problem nicht eindeutig erklärt. "'abtasten' auf eine 5x5 Matrix, die aus 1en besteht" ist nicht mathematisch eindeutig.
Deine Beschreibung "das gleiche Problem" hilft deshalb immer noch nicht weiter eine klare und effiziente Antwort zu posten.
Darum schlage ich vor:
1. Öffne einen neuen Thread.
2. Erkläre genau, was Deine Inputs und das gewünschte Output ist.
3. Poste den Code, mit dem Du es bisher versucht hast. Der in diesem Thread gezeigte Code löst die Aufgabe nicht und ich erkenne nicht, wo da genau nach welcher Matrix gesucht wird. Wenn Du aber einfach nur nach 5x5-Blöcken suchst, die aus Einsen bestehen, gibt es viel effizientere Methoden.
Bitte vermeide Top-Quoting, denn wenn man die ganze vorhergehende Nachricht kopiert, halbiert sich nur die Informations-Dichte. Danke!
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|