WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix, auf mehrere Elemente gleichzeitig zugreifen

 

samsa10
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 50
Anmeldedatum: 10.12.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.08.2010, 12:54     Titel: Matrix, auf mehrere Elemente gleichzeitig zugreifen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

an einem einfachen Problem scheitere ich gerade, hoffe aber sehr, dass es da eine Möglichkeit gibt:

Bsp: Ich habe eine 3x3 Nullmatrix, also:
Code:

und jetzt möchte ich z.B. den Elementen (1,1) und (2,3) den Wert 1 zuweisen.
Geht das mit einem Befehl?
Code:

A([1 2],[1 3])=1;
 

geht ja leider nicht.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Frank

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.08.2010, 13:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

a([sub2ind(size(a),1,1) sub2ind(size(a),2,3)])=1
 


obs einfacher geht ? Question
 
samsa10
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 50
Anmeldedatum: 10.12.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.08.2010, 13:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

gibt es auch eine Möglichkeit die Zeilen und Spalten-Nummern als Vektoren zu übergeben? Leider werden im Programm nicht immer die selben Matrix-Einträge angesprochen und welche es sind, wird eben in Vektoren geschreiben.. nach dem Schema [Zeile1,Zeile2], [Spalte1,Spalte2] und verändert werden sollte (Zeile1,Spalte1), (Zeile2,Spalte2).

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
samsa10
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 50
Anmeldedatum: 10.12.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.08.2010, 13:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo nochmals,

ich habe jetzt gesehen, was der Befehl sub2ind macht. Damit dürfte ich es hinbekommen.

Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vito
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 315
Anmeldedatum: 02.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 08:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

wieso klappt es bei dir nicht? Bei mir funktioniert es einwandfrei:
Code:

A=zeros(3)

A =

     0     0     0
     0     0     0
     0     0     0

A([1 2],[1 3])=1

A =

     1     0     1
     1     0     1
     0     0     0
 

Gruß,
Vito
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Frank

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 08:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Servus,
Zitat:

und jetzt möchte ich z.B. den Elementen (1,1) und (2,3) den Wert 1 zuweisen




Code:

A=zeros(3)
A([1 2],[1 3])=1

A =

     1     0     1
     1     0     1
     0     0     0
 


@Vito
bei dir funktioniert nicht einwandfrei. es sollte das hier rauskommen.
Code:

A =

     1     0     0
     0     0     1
     0     0     0
 


viele grüsse
 
Vito
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 315
Anmeldedatum: 02.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2010, 09:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

danke für die Info, sorry mein Fehler sollte mal ne Kaffee zu mir nehmen Laughing
Gruß,
Vito
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.