WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix b aus for-Schleife in Array einfügen

 

werter
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 13.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2012, 20:40     Titel: Matrix b aus for-Schleife in Array einfügen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,
ich hab eine Frage.
Ich bekomme in der for-Schleife 200 verschiedene Werte der Matrix b. Die Spaltenanzahl der Matrix b kann jedesmal variieren. die Zeilenanzahl bleibt jedoch immer 2.
Der Code in der for-Schleife ist unvollständig, da er hier keine Rolle spielt.

Code:


for t=1:200

b=[ 1 4 2; 5 11 54]  %Werte sind hier nur ein Beispiel gedacht.

end
 


Ich will, dass alle 200 Matrizen hier eingefügt werden:
Code:

X = {b, b, b, b,...};
 


Alle 200 Matrizen heißen gleich. Ich will nicht allen einen verschiedenen Namen geben!

Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2012, 21:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:


mit dazu.. und präallokieren nicht vergessen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
werter
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 13.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2012, 01:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Was heißt präallokieren ?
Ich hab
Code:
am Ende der for-Schleife eingefügt.

Es kommt aber dann die Fehlermeldung:

Zitat:
Undefined function or variable 'b'.
Error in Ausfuehren (line 22)
X{t}= b
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2012, 10:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du hast doch b in deinem Beispiel definiert. Wenn du das nicht in deinem echten Programm hast, so musst du das natürlich anpassen! Zum präallokieren mal in die Hilfe/bei Google schauen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
werter
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 13.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2012, 12:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Beim Präallokieren muss ich lediglich im vorhinein eine ausreichend große zero-Matrix definieren, oder?


Leider ist die Matrix b nicht fest definiert. Die Matrix b wird in der for-Schleife immer neu berechnet.
Wie muss ich dann
Code:
verändern?

Ich komm da einfach nicht drauf.
Kann mir jemand bitte helfen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2012, 12:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du musst das in die Schleife schreiben!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
werter
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 13.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2012, 13:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich hab das auch in die Schleife geschrieben. Trotzdem gibt er diese Fehlermeldung an.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2012, 13:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das zeig doch mal deinen Code. Wie sollen wir dir sonst helfen? Hellsehen kann hier leider niemand Sad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2012, 13:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Fehlermeldung bedeutet, dass du b verwendest, bevor es definiert wird.

Wirklich weiterhelfen wird man dir aber in der Tat nur können, wenn du deinen Code mal tatsächlich zeigst.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.