|
fenderbender |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 49
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2010, 10:26
Titel: Matrix befüllen
|
 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich würde gerne in einer Schleife eine Matrix befüllen. In jedem Matrixdurchlauf soll eine Zeile mit drei Werten dazugeschrieben werden.
Kann mir jemand helfen das zu befüllen?
Danke
|
|
|
|
|
lilov |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 193
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Bremerhaven
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2010, 10:28
Titel:
|
 |
Hi,
ja, das geht sehr einfach. Beschreibe aber erst dein Problem genauer. Wie groß soll die Matrix werden?
Gruß,
lilov
|
|
|
fenderbender |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 49
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2010, 13:55
Titel:
|
 |
Wie viele Zeilen sie haben soll, kann ich vorher nicht sagen. Könnte schon in die Tausend gehn.
Spalten sinds drei.
Also prinzipiell:
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2010, 14:05
Titel:
|
 |
Hallo
Das ist schlecht, wenn du nicht weiß, wie groß vorher die Matrix sein wird.
Die Laufzeit wird bei großen Matrizen lahm sein.
|
|
|
lilov |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 193
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Bremerhaven
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2010, 14:10
Titel:
|
 |
alles klar:)
hier eine Idee wie du das machen könntest:
ist jedoch, wie Denny schon sagt, bei großen Matrizen etwas langsam da matlab bei jedem Durchlauf neuen Speicherplatz zuweisen muss.
Gruß,
lilov
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2010, 15:34
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hallo fenderbender
Zitat: |
Wie viele Zeilen sie haben soll, kann ich vorher nicht sagen. Könnte schon in die Tausend gehn. |
Es ist immer viel effizienter eine zu große Matrix zu allocieren, als wiederholt Zeilen anzuhängen. Wenn die Zahl der Zeilen also "in die Tausend gehen kann", ist sie bestimmt kleiner also 10.000, oder? Dann versuche das mal:
Selbst für kleiner Matrizen ist die Pre-allocierung hilfreich: Zwar brauchen beide Versionen etwa genauso lang, aber die erste belegt deutlich mehr Speicher, nämlich im schlimsten Fall (1+2+3+4+5+6+...) * 3 * 8 Byte (8 byte pro DOUBLE). Der ist zwar wieder freigegeben (bis auf den letzten natürlich), aber Matlab muss ihn erstmal wieder mit Nullen füllen, bevor es ihn wieder verwenden kann.
==> Immer pre-allocieren.
==> Lieber zu viel allocieren und nach der Schleife abschneiden.
==> Wenn auch das nicht geht, dynamisch pre-allocieren: Die Matrix in Schritten von 1000 lassen. Selbst wenn insgesamt eine Millionen Zeilen benötigt werden, sind das immerhin nur 1000 neue Allocierungen und nicht 5*10^11 (sum(1:1e6)) !!!
Gruß, Jan
Gruß, Jan
|
|
|
fenderbender |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 49
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 08:30
Titel:
|
 |
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Das Speichern in der Variable klappt schon ganz gut jetzt. Danke dafür.
Leider hab ich bei der Ausgabe (Schreiben in eine Datei) noch Probleme.
Mit
schreibt er erst alle als Wert1 gespeicherten Werte, dann alle Werte 2, dann alle Werte 3.
Ich hätte aber gerne:
Wert1_1 Wert2_1 Wert3_1
Wert1_2 Wert2_2 Wert3_2
....
Wo ist denn hier mein Hund vergraben?
Danke
|
|
|
lilov |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 193
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Bremerhaven
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 09:08
Titel:
|
 |
Hi,
ich glaube so müsste es gehen:
Gruß,
lilov
|
|
|
lilov |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 193
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Bremerhaven
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 09:21
Titel:
|
 |
Übrigens, wenn du die txt Datei mit dem normalen texteditor von windows aufmachst ziegt er Blödsinn an.Als hätte sie matlab gar nicht formatiert. das liegt aber am editor. Versuch's mit Notepad++. ist open source.
gruß,
lilov
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 09:21
Titel:
|
 |
Hallo
Du brauchst zuerst New Line Operator brauchst.
Dann habe ich da eine Frage, soll Matrix so ausgegeben, wie
es erstellt war? Da muss du so machen (hier ohne FID, damit man in der Konsole probieren kann):
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 09:23
Titel:
|
 |
lilov hat Folgendes geschrieben: |
Übrigens, wenn du die txt Datei mit dem normalen texteditor von windows aufmachst ziegt er Blödsinn an.Als hätte sie matlab gar nicht formatiert. das liegt aber am editor. Versuch's mit Notepad++. ist open source.
gruß,
lilov |
Dazu muss man FOPEN mit mehr Parameter aufrufen, dann funktioniert in jedem Editor
|
|
|
lilov |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 193
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Bremerhaven
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 09:47
Titel:
|
 |
das wusste ich nicht. sehr hilfreich! danke!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|