|
|
Matrix durchsuchen und diese Werte zu weisen |
|
Jimmyplot |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2013, 22:48
Titel: Matrix durchsuchen und diese Werte zu weisen
|
 |
Hallo zusammen,
Ich habe eine unstetige DGL. -> 2 ODE Funktionen und 2 Events Funktionen. Sowie eine Funktion die das ganze Problem löst und plottet.
Einer der Eingangsparameter der Lösungs - Funktion ist ein Vektor der Länge N.
Innerhalb einer For-Schleife(Länge N) werden die ODES gelöst und als Ergebnis erhalte ich eine Matrix mit 2 Spalten und x-Zeilen.
Erste Spalte ist die Höhe die zweite Spalte ist die Geschwindigkeit.
Ich brauche einen Geschwindigkeitsvektor mit Werten bei Höhe=0.
So jetzt möchte ich die erste Spalte nach Werten gleich Null durchsuchen.
und dann mit diesen Ergebnis die gefundenen Werte als einen Vektor definieren.
Das ist mein Beispielcode, so wie ich es mir vorstelle. Funzt natürlich nicht.
Vielen Dank
|
|
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2013, 23:48
Titel:
|
 |
Hallo,
Dein Code enthält Syntaxfehler.
Hilft dir das weiter?
Grüße
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2013, 09:39
Titel:
|
 |
Hallo Seban,
Das ist immer noch tückisch: SIZE gibt einen Vektor zurück, dessen Elemente einzeln verglichen werden. Das funktioniert zwar hier, da für Vektor-wertige IF-Bedingung automatisch ein ALL() eingefügt wird, es bleibt aber schwerer verständlich als nötig. Um genau zu sein geschieht dies:
Besser:
Gruß, Jan
|
|
|
Jimmyplot |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2013, 14:09
Titel:
|
 |
Hmmm leider habe ich keine Werte die genau Null sind, sondern nur Welche mit 0.1xx.
Kann ich die Suche irgendwie verfeinern so, dass nur werte gefunden werden
der Größe +-0.1xxx ?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2013, 15:56
Titel:
|
 |
Hallo,
du könntest dann statt
folgendes verwenden:
Ist doch gar nicht so schwer, oder?
Grüße,
Harald
|
|
|
Jimmyplot |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2013, 16:28
Titel:
|
 |
Danke, funzt! Man muss sich eben doch mehr zutrauen, dann klappt es!
Thema erledigt!!
Danke und genießt das gute Wetter!
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.03.2013, 20:28
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
Jan S hat Folgendes geschrieben: |
Besser:
|
Danke für die Korrektur, hab ich nicht richtig nachgedacht
MfG
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|