Verfasst am: 31.01.2016, 16:53
Titel: Matrix erstellen aus Cell Array
Hallo zusammen,
mein Problem klingt eigentlich relativ einfach (ist es wahrscheinlich auch), ich bekomme es aber leider nicht selber hin:
Ich habe ein 25x1 Cell Array, also einen Spaltenvektor bzw. eine Liste mit 25 Begriffen. Diese möchte ich nun transponieren und aus beiden eine Matrix erstellen. Ich weiß nicht ob das verständlich ist, deshalb mache ich ein einfaches Beispiel wie das am Ende aussehen soll:
------------Motor----Getriebe----Karosserie----Bremsen----....
Motor
Getriebe
Karosserie
Bremsen
Räder
....
Der Grund ist, dass ich in die Matrix Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Bauteilen eintragen möchte. Da sich diese Liste für unterschiedliche Fahrzeuge ändert, möchte ich das nicht jedes Mal von Hand machen.
Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann? Wie ich transponiere ist mir bekannt. Mir geht es um das Erstellen einer gemeinsamen Matrix aus einem Spalten und einem Zeilen Vektor. Hab schon sämtliche cell2mat funktionen und ähnliches propiert....
Ok das ist schon mal eine wichtige Information die mir nicht bekannt war, vielen dank.
Mit "beide" mein ich dass der Spaltenvektor die erste Spalte der Matrix bilden soll und der transponierte Zeilenvektor die erste Zeile. Ist das verständlich? Eine Cell Matrix wäre für mich auch ok...
Dann bekam ich das zurück (genau so soll die Matrix anschließend aussehen):
C =
[ 0] { 1x25 cell }
{25x1 cell} [25x25 double]
Wenn ich dann mit cell2mat versuche daraus eine Matrix zu machen bekomme ich den untenstehenden Fehler, der genau das bestätigt was du bereits gesagt hattest.
>>D=cell2mat(C)
Error using cell2mat (line 45)
All contents of the input cell array must be of the same data type.
Die Frage ist jetzt nur wie ich das umgehen kann? Wie kann ich einfach daraus eine Cell Matrix machen?
Ja genau so soll das am Ende aussehen, nur dass bei mir grundsätzlich gilt:
i = x
j = y
k = z
da es sich bei der obersten Zeile um die transponierte erste Spalte handelt. Und in diesem Cell - Vektor (wenn man das so nennt) sind eben schon alle Begriffe aufgelistet, deren Wechselwirkung ich anschließend untersuchen will.
Perfekt genau das habe ich gebraucht! Vielen Dank du hast mir meinen Sonntag gerettet!
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.