WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix filtern / 2 Matrizen verknüpfen

 

Matze456
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 26.11.09
Wohnort: Berlin
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2009, 22:19     Titel: Matrix filtern / 2 Matrizen verknüpfen
  Antworten mit Zitat      
Liebe Matlab-Gemeinde,

Ich habe 2 Matrizen die über die Indizes Miteinander verknüpft sind.
Die Matrix A beinhaltet Werte, die Matrix B teilt Matrix A in 2 Gruppen ein.

A = ( 1, 2, 3, 4, 5, 6 )
( 9, 8, 7, 6, 4, 2 )

B = ( -1, -1, 1, -1, 1, 1)
( -1, -1, 1, -1, 1, 1)

Ich brauche nun eine Funktion, die folgende Werte ausgibt:

Aneu1 = ( 1, 2, 4)
( 9, 8, 6)

also alle Werte, bei denen die Matrix B den Wert -1 hat, sowie:

Aneu2 = ( 3, 5, 6)
( 7, 4, 2)

alle Werte, bei denen die Matrix B den Wert 1 hat

( oder umgangsprachlich formuliert:
gib mir alle Werte von A aus bei der B = -1 ist
bzw gibt mir alle Werte von A aus bei der B = 1 ist
immer auf den Index bezogen)


Das ganze möglichst ohne for Schleife ( wegen der Laufzeit ).
Die Spalten der Matrix B sind stets -1 oder 1. Matrix A und B ist gleich groß.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


MatLabNooB
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 262
Anmeldedatum: 27.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2009, 02:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
müsste so gehn:

Code:
Aneu1 = A(B == -1) und Aneu2 = A(B == 1)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Shin
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 117
Anmeldedatum: 12.11.09
Wohnort: Karlsruhe
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.11.2009, 16:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,
Zitat:
A = [ 1, 2, 3, 4, 5, 6 ; 9, 8, 7, 6, 4, 2 ];
B = [ -1, -1, 1, -1, 1, 1 ; -1, -1, 1, -1, 1, 1];
Aneu1 = A(B==-1);
Aneu2 = A(B==1);

funktioniert, gibt dir allerdings zwei Vektoren aus:
Code:
Aneu1 = [1;9;2;8;4;6]
Aneu2 = [3;7;5;4;6;2]


Shin
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.