|
psigh |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 118
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.08.2010, 15:25
Titel: Matrix Filtern
|
 |
|
 |
|
Hallo Leute,
ich habe meinen Programmcode angehangen.
Es werden Kursdaten aus dem Internet gesaugt (in diesem Beispiel sind es drei, damit es nicht so lange dauert). Mit Hilfe dieser Kursdaten berechne ich dann verschiedene Oszillatoren. Bis jetzt Bollengers B und RSI.
Wenn man das angehangene Programm (Asset_Choice) laufen lässt (dauert seine Zeit) kommt eine Matrix mit drei Spalten raus. Jede Spalte beinhaltet Kauf (1) und Verkaufssignale (2) für die drei Aktienwerte.
Mein Problem ist jetzt,dass ich weder aufeinanderfolgende Kaufsignale noch aufeinanderfolgende Verkaufsignale gebrauchen kann. Es sollen also immer nur einsen und zweien im Wechsel in einer Spalte stehen.
Das möchte ich deshalb, weil ich zu einem späteren Zeitpunkt eindeutige Triggersignale für eine Optimierung brauche.
Wenn ich einen Wert aufgrund eines Signals gekauft habe, wird er danach nicht nochmal gekauft. Sondern ich warte bis zum nächsten Verkaufsignal. Umgekehrt Verkaufe ich keinen Wert, den ich vorher schon verkauft habe.
Es wäre mir sogar am liebsten, wenn alle zweien in einer Spalte die vor der ersten eins kommen (bevor ich also das erst Mal überhaupt gekauft habe), verschwinden würden.
Wenn z.b. eine Spalte lauten würde:
2 verkauf
0
1 kauf
1 kauf
2 verkauf
0
2 verkauf
0
1 kauf
0
2 verkauf
Hätte ich gerne
0
0
1 kauf
0
2 verkauf
0
0
0
1 kauf
0
2 verkauf
Vielleicht kann sich das ja einer von Euch mal ansehen. Ich kriegs nicht hin
Vielen Dank,
Dominik
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Prog.rar |
Dateigröße: |
2.15 KB |
Heruntergeladen: |
316 mal |
|
|
|
|
|
psigh |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 118
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.08.2010, 18:33
Titel:
|
 |
Ich muss auch noch dazu sagen, dass ich noch nicht richtig verstanden habe, wie man ein Programm richtig aufruft, bzw. den Header gestalten muss. Ich starte das mfile "Asset_Choice" bislang immer, indem ich den kompletten Programmcode ins Eingabefenster kopiere. Wenn ich dass mache, erhalte ich alle Matrizen, die ich möchte. Die Matrix, die ich filtern möchte, heißt "nullmat"
Wenn ich das mfile aber starte, indem ich ins Eingabefenster nur "Asset_Choice" ins eingebe passiert zwar auch irgendwas, aber ich erhalte dann nur eine Matrix namens "ans", oder so...
Dominik
|
|
|
psigh |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 118
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.08.2010, 19:30
Titel:
|
 |
Wenn man das Programm aber mit [D,nullmat]=Asset_Choice startet, bekommt man, was man will...
(-:
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|