WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Matrix in 4er Schritten aufsummieren

 

osral

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.09.2012, 14:06     Titel: Matrix in 4er Schritten aufsummieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich bin relativ neu bei Matlab und habe ein, wahrscheinlich einfaches Problem - ich komm aber nicht auf den Lösungsweg.

Ich habe eine 18260x7x7 Matrix M, bei der ich immer 4 Werte (6h-Messwerte der letzten 11.5 Jahre auf einem 7x7 Grid) auf eine Tagessumme aufrechnen möchte, um diese in eine neue Matrix rauszuschreiben, welche dementsprechend 4565x7x7 groß ist.

Sinnvollerweise bedient man sich wohl einer Schleife. Aber wie lautet der Mittelteil. Cumsum in 4er Schritten ist es ja nicht...

Code:


Wer von euch kann mir dabei helfen?

Danke und Grüße,

osral


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 08.09.2012, 15:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:
M = reshape(M, 4, 4565, 7, 7);
tagessumme = squeeze(sum(M));


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.09.2012, 16:00     Titel: Re: Matrix in 4er Schritten aufsummieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo osral,

Zitat:
Sinnvollerweise bedient man sich wohl einer Schleife. Aber wie lautet der Mittelteil.

Wenn Du einen Ratschlag zu Deinem Code haben möchtest, musst Du ihn posten. Der Mittelteil einer Schleife läßts ich nur zuverlässig verbessern, wenn der Rest der schleife ebenfalls bekannt ist.

Aber Harald's Lösung ist viel eleganter und effizienter als eine Schleife: Das Array bekommt per RESHAPE neue Dimensionen. Das geht sehr schnell, weil die Elemente des Arrays dazu gar nicht bewegt werden müssen. Danach kann man die Summe über die erste Dimension berechnen. Fertig.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.